MPDV MES-Fachbuch in zweiter Auflage

Mit der Neuauflage des Fachbuchs „MES – Manufacturing Execution System“, welches kürzlich im Springer Verlag erschienen ist, aktualisiert MPDV ein Buch zum Thema Fertigungs-IT, das sich laut MPDV bereits in der Erstauflage großer Nachfrage erfreute.

Anbieter zum Thema

Cover des MES-Fachbuches.
Cover des MES-Fachbuches.
(Bild: MPDV)

Mit der zweiten Auflage erneuert das Autorenteam rund um Prof. Dr.-Ing. Jürgen Kletti, Geschäftsführender Gesellschafter der MPDV Mikrolab GmbH, das erste Fachbuch zum Thema MES aus dem Jahr 2006 und befördert die damalige Definition eines neuen, fertigungsnahen IT-Systems in die Gegenwart. Aktuelle Trends wie Industrie 4.0, das Verschmelzen der klassischen Branchen sowie moderne IT-Architekturkonzepte finden im neuen Buch genauso ihren Platz wie das erweiterte Aufgabenfeld eines MES-Systems, heißt es. „Eines hat sich jedoch nicht geändert“, bestätigt Kletti, „MES steht immer noch für mehr Transparenz, Effizienz und Qualität in der Fertigung. Nur heute sind die Anforderungen an ein solches IT-System deutlich gewachsen.“

Mix aus Theorie und Praxis

Die Autoren erklären auf rund 300 Seiten die theoretischen Grundlagen der modernen Fertigungs-IT und belegen diese eindrucksvoll durch anschauliche Beispiele aus der Praxis. „Mittlerweile beschäftigen sich viele Fertigungsunternehmen sowohl mit Industrie 4.0 als auch mit MES. Umso wichtiger erscheint es uns, die Zusammenhänge für eine breite Zielgruppe verständlich zu beschreiben“, erläutert MES-Experte Kletti. „Hierzu eigenen sich reale Anwendungsfälle besonders gut.“ Das neue Fachbuch soll sowohl Verantwortliche der Fertigungsindustrie als auch in diesem Umfeld tätige Berater ansprechen. Außerdem eigne es sich als Grundlage für Vorlesungen und Seminare.

Erste Rezension

Bei der Leserschaft sei das Fachbuch bereits angekommen und werde entsprechend gewürdigt. „MPDV hat es wieder einmal geschafft, das komplexe Thema MES anschaulich und konkret darzustellen. Mit diesem Fachbuch ist es gelungen, alle Fertigungsunternehmen genau dort abzuholen, wo sie aktuell stehen, und sie im Folgenden in Richtung Industrie 4.0 zu begleiten.“, lobt Prof. Dr.-Ing. Norbert Gronau, Inhaber des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Prozesse und Systeme an der Universität Potsdam und Mitherausgeber der industrienahen Fachmedien productivity.de und Industrie 4.0 Management. „Die Neuauflage belegt zudem zweierlei: 1. IT entwickelt sich ständig weiter – auch in der Fertigung – und 2. MES-Systeme werden auch im Industrie-4.0-Zeitalter eine wichtige Rolle spielen.“

Dokumentierte Kompetenz

Die Neuauflage des Fachbuchs „MES“ setzt die Reihe der im Springer Verlag erschienenen Werke von MPDV-Autoren fort: Konzeption und Einführung von MES-Systemen (2007), MES-Kompendium (2012), Die perfekte Produktion (2. Auflage 2014).

Als Vorreiter im MES-Markt sehen sich die MES-Experten von MPDV seit jeher in der Pflicht, relevante Themen der Fertigungs-IT zugänglich und greifbar zu machen. Weitere Informationen gibt es hier. MM

* MPDV Mikrolab GmbH, 74821 Mosbach

(ID:43891908)