Oberflächentechnik Messen O&S und Parts2clean gleichen schwache Besucherzahlen durch Qualität aus

Redakteur: Stéphane Itasse

Rein von den Besucherzahlen her sind die Ergebnisse der Messen O&S sowie Parts2clean, die im Juni in Stuttgart stattfanden, eher durchwachsen: Kaumn höher waren sie bei der O&S, bei der Parts2clean gab es zu 2014 einen klaren Rückgang. Dennoch zeigen sich Aussteller und Messeveranstalter glücklich.

Anbieter zum Thema

Gezieltes Reinigen schwer zugänglicher Konturen war das Thema bei Mafac auf der Parts2clean.
Gezieltes Reinigen schwer zugänglicher Konturen war das Thema bei Mafac auf der Parts2clean.
(Itasse)

Eine „starke Leistung“ für die Parts2clean sieht die Deutsche Messe AG laut Abschlussbericht in den mehr als 7400 Besuchern. Im Jahr 2014, als die Fachmesse für Teilereinigung parallel zur O&S stattfand, waren laut Daten des Ausstellungs- und Messeausschusses der Deutschen Wirtschaft e.V. (Auma) noch 8460 Fachbesucher gekommen, 2015 waren es ohne die O&S 4077 Besucher.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 65 Bildern

Für gute Stimmung bei den 230 Ausstellern aus 16 Ländern hat laut Messeveranstalter die fachliche Qualität und Entscheidungskompetenz der Besucher gesorgt. Laut Besucheranalyse waren rund 85 % der Besucher für betriebliche Investitionsentscheidungen verantwortlich beziehungsweise daran beteiligt. 33 % der Fachbesucher waren mit konkreten Investitionsabsichten angereist, weitere 48 % gaben an, eine Investition in Betracht zu ziehen. „Das große Fachbesucherinteresse belegt die Bedeutung der Parts2clean als weltweite Plattform zur Geschäftsanbahnung im Bereich der industriellen Reinigungstechnik“, sagt Olaf Daebler, Geschäftsleiter Parts2clean bei der Deutschen Messe AG.

Auch die O&S hat nach seinen Angaben mit mehr als 6500 Besuchern viele Erwartungen übertroffen. „Mit der O&S hat die Oberflächentechnik einen Branchentreffpunkt, der Anwender aus aller Welt anzieht“, erläutert Daebler. Etwas mehr als jeder zweite Besucher der O&S kam laut Analyse aus einem EU-Land. Rund ein Drittel der Besucher stammt aus einem europäischen Land außerhalb der EU. Der Anteil asiatischer Besucher lag bei etwa 7 %.

(ID:44152119)