Der VDW blickt in Sachen Machbarkeit eines physischen Metav-2022-Events positiv in die Zukunft. Jetzt hat man deshalb bereits das Anmeldeportal freigeschaltet.
Glänzende Aussichten für die Metav-Macher! Wie der VDW heute betont, ist man soeben in die Anmeldephase für die Metav 2022 gegangen. Es wird die erste Metallver- und -bearbeitungsmesse seit der EMO 2019 sein, auf der es wieder was zum Anfassen gibt!
(Bild: VDW)
Die Lage schenkt größtenteils Hoffnung, die Impfungen gehen voran. Damit sieht es nicht schlecht dafür aus, dass die Metav 2022, die in der Zeit vom 8. bis 11. März in Düsseldorf geplant ist, das erste Live-Messe-Event nach der EMO 2019 in Hannover werden kann, wie der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) betont. Echte Kontakte mit Händeschütteln – sowohl als Begrüßung, zum Abschied, oder auch nach erfolgreichem Projektabschluss – wird es dann endlich wieder geben. Und das ist gut so! Denn in den schweren Corona-Beschränkungs-Zeiten sei vielen klar geworden, wie wichtig die Auge-in-Auge-Begegnung in diese Geschäft sei.
Live-Messe hin oder her – die digitalen Möglichkeiten bleiben!
Und nicht zuletzt weht der Konjunkturwind wieder deutlich in die richtige Richtung, wie man von vielen Verbänden und Institutionen erfahren darf. Die Nachfrage ist also auch im Bereich der Metallbe- und -verarbeitung wieder angesprungen, angetrieben zunächst noch von China und den USA. Aber auch in Europa belebt sich die Wirtschaft.Die Aussteller sollen bereits mit den Hufen scharren, heißt es weiter. Und so hätten sich bereits 400, der schon im letzten Jahr angemeldeten Aussteller, wieder für eine Teilnahme ausgesprochen.
Dennoch setzt der Metav-Veranstalter auch auf digitale Formate, denn hybride Messekonzepte gehören in Zukunft einfach mit dazu, meint man. Denn damit erreicht man noch andere Interessensgruppen und damit potenzielle Kunden. Der VDW spricht seine Kunden deshalb ebenfalls digital an. Und statt des gedruckten Wortes in einer Broschüre oder einer PDF-Datei, erwartet die Aussteller mit den Anmeldeunterlagen auch eine interaktive e-Publikation mit allem Wissenswerten rund um die Messe.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.