Wespa Mit Bandsägentechnik-App schnell zum richtigen Sägeband

Redakteur: Stefanie Michel

Auch in der Werkzeugindustrie hat das digitale Zeitalter begonnen. Und so präsentierte die Wespa Metallsägenfabrik, Melsungen, auf der Metav 2012 ihre erste App für I-Phone, I-Pad und I-Pod touch.

Anbieter zum Thema

Jan-Peter Schulz, Direktor für Marketing und Vertriebsentwicklung bei der ­Wespa Metallsägenfabrik, ist stolz auf die neue App. (Bild: Michel)
Jan-Peter Schulz, Direktor für Marketing und Vertriebsentwicklung bei der ­Wespa Metallsägenfabrik, ist stolz auf die neue App. (Bild: Michel)

Highlight der App ist nach Angaben von Marketing- und Vertriebsdirektor Jan-Peter Schulz die Auswahl des richtigen Sägebandes über den Productfinder entsprechend Material und Form. Zudem sind auch weiterführende Informationen rund um die Bandsägetechnik abrufbar, was aus der App ein kleines Schulungsprogramm macht. Außerdem ist in der Product-finder-App ist der aktuelle Katalog für Sägebänder integriert. Die App ist in der „Lite“-Version kostenlos im Apple Appstore erhältlich.

IPC-Sägebänder für den individuellen Kundenbedarf optimiert

Weiteren Kundennutzen will Wespa mit der neuen Optimierungsoption Individual Performance Cutting (IPC) bieten. Weil ein Standardsägeband nicht alle Kundenwünsche erfüllen kann, sollen Sägebänder mit der Produktoption IPC nun auf den konkreten Anwendungsfall hin optimiert werden können. Vorab wird der Istzustand beim Kunden analysiert, und festgehalten, was dem Kunden wichtig ist. Auf Grundlage dieser Angaben modifiziert Wespa die IPC-Sägebänder.

(ID:32267640)