:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1679200/1679209/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Laser-Know-how
Digitalevent
Heesemann
Hochleistungspolymere
Einzigartig! Carbonfaserverstärkte Ultramide ersetzen Aluminium!
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Security
Digitale Transformation
Geschäftsbeziehungen
Software bewertet Vertrauenswürdigkeit von Geschäftspartnern
Lizenzvereinbarung
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Laser-Know-how
Künstliche Intelligenz
Hochleistungspolymere
Einzigartig! Carbonfaserverstärkte Ultramide ersetzen Aluminium!
KI für Blockchain
- Automatisierung & Robotik
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
- Betriebstechnik & Materialfluss
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
Finanzen
Security
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
China Market Insider
Das sind Chinas größte Investitionen in die heimische Fertigungsindustrie
China Market Insider
Die größten ausländischen Investitionen in Chinas Fertigungsindustrie
International
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Filament
Lizenzvereinbarung
Metall-3D-Druck
Amexci und SLM Solutions kooperieren bei der Serienfertigung
Kunststoff-3D-Druck
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
China Market Insider
Das sind Chinas größte Investitionen in die heimische Fertigungsindustrie
China Market Insider
Die größten ausländischen Investitionen in Chinas Fertigungsindustrie
Metav Digital
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
MTA Deutschland Mit Freikühlmodulen Energie einsparen
MTA Deutschland hat die Freikühlmodule FC4TAE und FC4ALL auf den Markt gebracht.
Firmen zum Thema

In Modulbauweise ermöglicht die FC4-Baureihe von MTA den Einsatz der Freikühltechnik bei Neuinstallationen. Aber auch in bestehenden Systemen, in denen MTA-Kaltwassersätze der Serien TAEevo, TAEevo Tech, Aries Tech oder auch Kaltwassersätze anderer Hersteller verbaut sind, ist das Freikühlmodul nutzbar. Von Energieeinsparung in sieben Leistungsgrößen von 18 bis 407 kW spricht der Hersteller.
Die FC4-Freikühler sind mit allen Komponenten ausgestattet, um auch als alleinstehende Freikühllösung ohne Kaltwassersatz eingesetzt zu werden. In der Standardausstattung arbeiten die Module in der Schutzart IP54 mit stufengeregelten Axialventilatoren, parametrierten elektronischen Dixell-Reglern und Ein-/Aus-Wasserventilen zur Regelung der Freikühlung.
Zusätzlich erhältlich sind Spannungsversorgungen für den Export, bürstenlose EC-Axialventilatoren, Schutzbeschichtung der Register zur Aufstellung in Umgebungen mit aggressiver Umgebungsluft, Hydraulik Anschlusskits, Ausstattungen zum Betrieb bei Umgebungstemperatur bis –20 °C und Fernbedienungseinheiten.
Die Freikühler senken den Stromverbrauch und je nach Einsatzbedingungen amortisieren sie sich bereits nach wenigen Monaten, erklärt der Hersteller. Die Module sollen die Betriebszeiten vorhandener Kältemaschinen reduzieren und somit deren Lebensdauer verlängern.
(ID:44942026)