Die Service-Robotik ist vielseitig. Von Loop-Shuttle-Car-Systemen über fahrerlose Transportfahrzeuge bis hin zu mobilen Robotersystemen erhöht sie an ihrem Einsatzort die Flexibilität und steigert die Effizienz. Der Gesundheitssektor hat bereits an ihr Gefallen.
Sicheres und effizientes Medikamentenmanagement mit dem Robocourier, dem mobilen Medikamentenwagen.
(Bild: Swisslog)
Serviceroboter in der Medizin und Pflege sind beliebter denn je. In immer mehr Krankenhäusern und pharmazeutischen Unternehmen kommen sie zum Einsatz. Effizient, vorausschauend und dabei äußerst zuverlässig und sicher, bringen sie alle Eigenschaften mit, die in der Branche Bedingung sind.
Mit passenden Automatisierungslösungen gehört Swisslog zu den Unternehmen, die sich mit ihrer Servicelogistik bereits in der Branche etablieren konnten. So gehört beispielsweise die Livzon Pharmaceutical Group, ein diversifiziertes Pharmaunternehmen, das Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Pharmaprodukten integriert, zu seinen Kunden.
Höhere Qualitätsanforderungen rufen Automatisierungslösungen auf den Plan
Angesichts des jährlichen Umsatzwachstums von 30 % bei Livzon und aufgrund der zunehmend höheren Qualitätsanforderungen auf dem chinesischen Arzneimittelmarkt entschied man sich bei der Livzon Group für die Errichtung eines neuen Produktions und Vertriebsstandorts mit dem Namen Livzon Industrial Park in Zhuhai nahe Macau.
Swisslog setzte sich gegen mehrere andere Anbieter durch und wurde als Logistikpartner für den neuen Standort ausgewählt. Das von Swisslog konzipierte und realisierte automatisierte Lagersystem besteht aus einem 23,5 m hohen Hochregallager mit 15 Regalbediengeräten, einer Paletten und Behälterförderanlage, einem Palettierroboter von Kuka, linearen und LoopShuttleCarSystemen sowie fahrerlosen Transportfahrzeugen. Die proprietäre Lagerverwaltungssoftware und Steuerungssysteme des Logistikpartners bilden dabei die Eckpfeiler des Automationskonzepts.
„Nach der Pilotproduktion durchlief das System eine Anlaufphase; seither funktioniert das System reibungslos und alle Leistungskennzahlen entsprechen den Spezifikationen“, erklärt Li Yan, Supply Chain Director von Livzon Pharmaceutical. „Wir sind überzeugt, dass das von Swisslog konzipierte Logistiksystem auch in Zukunft den Anforderungen der Produktionseinrichtungen von Livzon gerecht wird.“
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.