Service-Robotik Mit kundenspezifischen Automationskonzepten zu mehr Flexibilität
Die Service-Robotik ist vielseitig. Von Loop-Shuttle-Car-Systemen über fahrerlose Transportfahrzeuge bis hin zu mobilen Robotersystemen erhöht sie an ihrem Einsatzort die Flexibilität und steigert die Effizienz. Der Gesundheitssektor hat bereits an ihr Gefallen.
Anbieter zum Thema

Serviceroboter in der Medizin und Pflege sind beliebter denn je. In immer mehr Krankenhäusern und pharmazeutischen Unternehmen kommen sie zum Einsatz. Effizient, vorausschauend und dabei äußerst zuverlässig und sicher, bringen sie alle Eigenschaften mit, die in der Branche Bedingung sind.
Mit passenden Automatisierungslösungen gehört Swisslog zu den Unternehmen, die sich mit ihrer Servicelogistik bereits in der Branche etablieren konnten. So gehört beispielsweise die Livzon Pharmaceutical Group, ein diversifiziertes Pharmaunternehmen, das Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb von Pharmaprodukten integriert, zu seinen Kunden.
Höhere Qualitätsanforderungen rufen Automatisierungslösungen auf den Plan
Angesichts des jährlichen Umsatzwachstums von 30 % bei Livzon und aufgrund der zunehmend höheren Qualitätsanforderungen auf dem chinesischen Arzneimittelmarkt entschied man sich bei der Livzon Group für die Errichtung eines neuen Produktions und Vertriebsstandorts mit dem Namen Livzon Industrial Park in Zhuhai nahe Macau.
Swisslog setzte sich gegen mehrere andere Anbieter durch und wurde als Logistikpartner für den neuen Standort ausgewählt. Das von Swisslog konzipierte und realisierte automatisierte Lagersystem besteht aus einem 23,5 m hohen Hochregallager mit 15 Regalbediengeräten, einer Paletten und Behälterförderanlage, einem Palettierroboter von Kuka, linearen und LoopShuttleCarSystemen sowie fahrerlosen Transportfahrzeugen. Die proprietäre Lagerverwaltungssoftware und Steuerungssysteme des Logistikpartners bilden dabei die Eckpfeiler des Automationskonzepts.
„Nach der Pilotproduktion durchlief das System eine Anlaufphase; seither funktioniert das System reibungslos und alle Leistungskennzahlen entsprechen den Spezifikationen“, erklärt Li Yan, Supply Chain Director von Livzon Pharmaceutical. „Wir sind überzeugt, dass das von Swisslog konzipierte Logistiksystem auch in Zukunft den Anforderungen der Produktionseinrichtungen von Livzon gerecht wird.“
(ID:43941902)