MM-Index MM-Index-Check KW 34/2016: Bestwerte zum Wochenstart
Redakteur: Florian Stocker
Zu Wochenbeginn machte der MM-Index einen deutlichen Sprung nach vorne und erreichte seinen bisherigen Höchststand von 0.60 Punkten. Der Spitzenwert konnte allerdings nur kurz gehalten werden. Der Grund lag vor allem in kurzfristigen, deutlichen Preisveränderungen bei den Schwermetallen, die sich aber schnell wieder erholten.
Auf der Titelseite des MM 36: Der MM-Index aus KW 34
(Bild: MM Maschinenmarkt)
Für die Berechnung des MM-Index werden insgesamt 13 Parameter, die die Lage des Maschinenmarktes beeinflussen, je nach Relevanz für die Branche gewichtet. Die Kurve des MM-Index liegt immer zwischen 0 und 1. In 2015 lag der bisherige Tiefststand bei 0,44 Punkten (03.12.2015), der bisherige Höchststand bei 0,60 (19.1., 23.2. und 22.08.2016).
Euro verliert leicht
Der Euro konnte in KW 34 nur gegenüber dem Japanischen YEN leicht zulegen, genau genommen um 0,6 %. Den stärksten Verlust gab es mit 1,2 % gegenüber dem Russischen Rubel. Für einen Euro bekommt man derzeit 72,406 Rubel.
Keine Trendwende beim Öl
Nachdem beim Ölpreis zuletzt ein leichter Aufwärtstrend zu verzeichnen war, verlor der Rohstoff in KW 34 leicht um 2 % gegenüber dem Schlusskurs der Vorwoche. Ein Barrel der Marke Brent kostete zuletzt 49,72 USD. Als Grund für den Dämpfer sind Nachrichten aus Saudi-Arabien: Der Energieminister hat Spekulationen auf eine Fördergrenze für Rohöl gedämpft, er sieht keine Notwendigkeit für ein signifikantes Eingreifen im Markt. Russland hatte zuletzt weiterhin auf eine Reduzierung der Ölfördermenge gedrängt, um wieder bessere Preise erzielen zu können.
Zinn als Sieger der Woche
Das Industriemetall Nickel hat seinen Jahreshöchststand von Anfang des Monats (10.815,00 USD/t) mittlerweile deutlich verloren und notiert nun bei 9.795,00 USD/t. Dabei bleibt laut Analysten aber die grundlegende Situation der Unterversorgung des Marktes bestehen.
Weitere Wertzuwächse dagegen bei Zinn: In KW 34 wurde erneut ein Jahreshöchststand erreicht. Der Wert des Rohstoffs legte in KW 34 um 1,69 % auf nunmehr 18.900,00 USD/t zu.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.