Best of Industry Award 2019 MM Maschinenmarkt kürt die Besten der Besten in der Industrie

Autor M. A. Benedikt Hofmann |

Am 27. Juni 2019 hat der MM Maschinenmarkt zum bereits vierten Mal herausragende Innovationen aus der Industrie mit dem Best of Industry Award ausgezeichnet. Die Gewinner wurden erst im Rahmen der Gala verkündet und von verschiedenen Showacts eingerahmt.

Anbieter zum Thema

31 Unternehmen hatten sich in elf Kategorien für den Best of Industry Award beworben.
31 Unternehmen hatten sich in elf Kategorien für den Best of Industry Award beworben.
(Bild: Stefan Bausewein)

Im Angesicht der digitalen Transformation und disruptiver Veränderungen, beispielsweise in der Automobilindustrie, benötigt die Industrie mehr denn je innovative Lösungen, die die Produktion der Zukunft gestalten. Diesen Innovationen möchte der MM Maschinenmarkt mit dem Best of Industry Award eine Plattform bieten. Nach einer mehrwöchigen Abstimmungsphase, in der 17.500 Leser und eine hochkarätig besetzte Fachjury ihre Stimmen abgaben, wurden die Gewinner am 27. Juni im Rahmen einer festlichen Gala im Vogel Convention Center in Würzburg mit mehr als 160 geladenen Gästen bekannt gegeben.

Insgesamt hatten sich 31 Unternehmen mit ihren Innovationen für die elf Kategorien beworben. Die Gewinner wurden zu gleichen Teilen aus den Stimmen des Online-Votings und den Ergebnissen der Jury-Sitzung ermittelt. Neben den angestammten Kategorien wurden in diesem Jahr erstmals die von Techpilot präsentierte Sonderkategorie „Fertigungsbetrieb 2019“ ausgelobt. Die Kategorie „Start-up“ war bereits zum zweiten Mal Teil des Best of Industry Award.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 18 Bildern

Die Sieger und Nominierten in den einzelnen Kategorien

Additive Fertigung

Antriebstechnik

Automatisierung

Betriebstechnik

Materialfluss

  • Sieger: SSI Schäfer Automation GmbH mit SSI Flexi

Mess- und Prüftechnik

  • Der weitere Nominierte: Endress + Hauser Flowtec AG mit Promass Q.

Robotik

Start-up

Umformtechnik

Zerspanungstechnik

Fertigungsbetrieb 2019

Für einen festlichen Rahmen war gesorgt

Für die Unterhaltung der Gäste sorgten international bekannte Showacts wie der Zauberer und Drohnenmagier Jean Oliver. Außerdem verblüffte das der Fernsehsendung America’s Got Talent bekannte und mit mehreren Weltrekorden ausgezeichnete „Quick-Change-Duo“ Sos und Victoria die Gäste. Ein weiterer Programmpunkt war die Vorstellung der Industrie 4.0-Modellfabrik der Fischertechnik GmbH durch Guido Schubert, Vertriebsleiter und stellvertretender Geschäftsführer. Durch den Abend führte Bernd Meidel, Publisher des Magazins Next Industry.

(ID:45996169)