Antriebstechnik Modulare Antriebskomponenten vereinfachen Montage
Mit innovativen Lösungen lassen sich die Prozesskosten senken: So beschleunigen neue Auswahl-Werkzeuge die Konstruktion, stellen Linearführungen in Hybridbauweise geringere Anforderungen an die Bearbeitung der Montageflächen und ein skalierbarer Baukasten für Handlingsysteme reduziert die Teilezahl.
Anbieter zum Thema
Wer sein Gewicht schnell reduzieren will, isst einfach weniger. Schnell ein paar Pfunde heruntergehungert, Zielgewicht erreicht, aber danach sammeln sich die kleinen Pölsterchen umso schneller wieder an.
Auch Einkäufer kennen Jojo-Effekt
Diesen von kurzfristigen Diäten verursachten Jojo-Effekt kennen auch Einkäufer. Wer in wirtschaftlich schwierigen Zeiten lediglich die Einkaufspreise drückt, erzielt nur kurzfristige Entlastungen. Sobald der Markt wieder nach oben dreht, steigen aller Erfahrung nach die Kosten erneut.
Um dauerhaft abzunehmen, hilft nur eine nachhaltige Ernährungsumstellung, die bei entsprechender Zusammenstellung sogar überaus gut schmeckt. Übertragen auf den Maschinenbau lautet die Herausforderung, durch innovative Komponenten und Systeme die internen Prozesse zu beschleunigen und damit eine dauerhafte Kostensenkung über reduzierte Einkaufspreise hinaus zu erreichen.
Online-Konfiguratoren helfen schon zu Beginn der Konstruktionsphase
Schon zu Beginn der Konstruktionsphase helfen schnelle Online-Konfiguratoren und Auswahl-Tools (Bild 1) die Engineering-Zeiten zu verkürzen und damit die Abläufe zu beschleunigen. Rexroth hat deshalb eine Auswahlhilfe programmiert, bei der auch für komplexe Produkte, Systeme und Module die konkrete Aufgabe am Anfang steht.
Der Anwender klickt auf der Rexroth-Internetseite den Einsatzzweck Führen, Antreiben, Antreiben & Führen, Transportieren oder Montieren & Bereitstellen an. Eine Erfahrungsdatenbank schlägt auf Basis weniger Eingaben die am besten geeigneten Produktfamilien vor.
Daten helfen beim Eingrenzen der Suche
Weitere Daten, wie die geforderte Präzision, konkrete Geschwindigkeiten oder Belastungen sowie Umgebungsbedingungen, grenzen die Selektion sehr schnell ein. Die Auswahlhilfe führt wie ein Navigationssystem durch das Lieferprogramm der Linear- und Montagetechnik von Rexroth.
Anschließend vergleicht der Konstrukteur online verschiedene Alternativen. Zusätzlich zu den Werkzeugen für Standardprodukte bietet Rexroth ebenfalls Produktkonfiguratoren für komplexe und variantenreiche Systeme wie den elektromechanischen Hubzylinder EMC, die Linearmodule MKK und MKR, für den Baukasten für Handlingsysteme (Camoline) oder die Transfersysteme sowie die konfigurierbaren Montage-Arbeitsplätze an.
(ID:332079)