Kennametal und Haimer Modulare Schaftfräser für Schrupp und Schlichtbearbeitung
Die Serie von modularen Schaftfräsern Duo-Lock wurde um weitere Größen, Geometrien und Schäften erweitert.
Anbieter zum Thema

Entwickelt wurde die Duo-Lock-Konstruktion von Haimer und Kennametal und zeichnet sich durch eine hohe Steifigkeit, eine Rundlauf-Wiederholgenauigkeit von bis zu 5 µm sowie eine Systemwiederholgenauigkeit von unter 50 µm auf.
Die neuen Duo-Lock-Schaftfräser basieren auf die Geometrien Harvi I, II und III für Bearbeitungsdurchmesser von 16 - 32 mm. Hinzugekommen sind Schaftfräser in kleineren Abmessungen ab 10 mm. Einer verfügt über ein Kordelprofil für eine bessere Spanabfuhr bei der Schwerzerspanung kleine Späne erzeugt werden. Eine Kugelkopf-Version mit gleicher Geometrie wurde speziell für das 3D-Profilfräsen im Formenbau und ähnliche Anwendungen konzipiert. Eine Ausführung für die Luftfahrtindustrie verringert aufgrund ihrer Geometrie die Schnittkräfte bei der Zerspanung von hochwarmfesten Werkstoffen und weist zugleich besondere Eckradien auf, welche ein Abplatzen verhindert.
Für die Schlichtbearbeitung hat Kennametal einen Fräser mit sechs Spannuten und einem 45°-Spiralwinkel entwickelt, der dem für die Luftfahrt konzipierten HARVI III sehr ähnlich ist, aber für die Bearbeitung von Stahl und rostfreiem Stahl modifiziert wurde. Eine andere Serie verfügt über 9 bis 19 Spannuten – die genaue Anzahl hängt vom Bearbeitungsdurchmesser ab –, eine W-förmige Schneidkante und eine ungleiche Schneidreihenteilung. Damit können in der Luftfahrtindustrie auch bei größeren Vorschubraten in der Bearbeitung von Hochtemperaturlegierungen Vibrationen verringert und gute Oberflächengüten erreicht werden.
(ID:44885411)