Virtuelle Produktentwicklung Modulare Software beschleunigt die rechnergestützte Konstruktion
Ohne Simulation läuft heute in der Produktentwicklung, wie auch bei der Gestaltung von Prozessen nichts mehr. Die virtuelle Produktentwicklung hat sich demnach bereits etabliert. Ein Softwareanbieter stellt jetzt seine Lösung für multidisziplinäre Simulationen vor, womit die Produktions- und Entwicklungskosten drastisch gesenkt werden sollen – diese Lösung heißt Sim-Xpert.
Anbieter zum Thema
Sim-Xpert stellt im Bereich der rechnergestützten Konstruktion (Computer Aided Engineering) eine Entwicklungsumgebung für die fachübergreifende Zusammenarbeit zur Verfügung. Umfassende und detaillierte Funktionen ermöglichen es dem Anwender, die Erstellung von Simulationen auf Sys-temebene zu beschleunigen sowie Best-Practise-Verfahren im Bereich Standardsimulation zu entwickeln und diese unternehmensweit als Simulationsvorlagen zur Verfügung zu stellen (Bild 1).
Durch die automatische Prozesssteuerung sowie die Verwendung fachübergreifender, gemeinsamer Datenmodelle trägt die Software zur Steigerung der Produktivität des Unternehmens bei. Darüber hinaus ist Sim-Xpert vollständig kompatibel zu bestehenden CAD-Programmen, wodurch sich eine Datenkonvertierung erübrigt.
Die multidisziplinäre Simulation von Prozessen in der virtuellen Produktentwicklung verdeutlicht bereits heute, wohin sich Computer Aided Engineering (CAE) künftig entwickeln wird. Mit Hilfe von Simulationen können Unternehmen ihr technisches Know-how wirksamer einsetzen und ihre Lieferkette effizienter nutzen.
Sim-Xpert ist Bestandteil der Lösungssuite Sim-Enterprise, die innerhalb einer Simulationsumgebung die optimale Zusammenarbeit zwischen Entwicklern, CAE-Experten und weiteren am Ablauf Beteiligter ermöglicht. Dabei wird gewährleistet, dass jeder in seiner bevorzugten Umgebung arbeiten kann. Das Modul bietet eine Umgebung mit hoch integrierten Solvern und Pre-/Postprozessoren, zum Beispiel MD Nastran von MSC, die eine außergewöhnlich tief gehende Simulationsleistung ermöglichen.
Konstruktionsaufgaben besser analysiert
Die Software unterstützt den schnellen Return-on-Investment (ROI). Mit ihr können Simulationen schneller und genauer ausgeführt, Simulationsprozesse automatisiert, Wissen dokumentiert und Ergebnisse von Analysen wesentlich verbessert werden.
Mit Sim-Xpert’s Template Studio und Sim-Templates steht eine Vorlagenfunktion zur Verfügung, die Konstruktionsprozesse sowohl auf Unternehmensebene als auch in der gesamten Lieferkette verfügbar macht (Bild 2). Sim-Templates ermöglichen es CAE-Experten, optimale Simulationsverfahren und -standards für den unternehmensweiten Einsatz zu dokumentieren, aber auch Erkenntnisse aus vorhergehenden Simulationen festzuhalten sowie Standardaufgaben zu automatisieren.
Sim-Templates lassen sich mit dem Sim-Manager verwalten oder aber auch von verschiedenen Anwendern benutzerdefiniert verwenden. So können zum Beispiel Konstrukteure mit Hilfe des Sim-Designers Simulationen auch im weiteren Produktentwicklungsprozess effektiv einsetzen. Mit Sim-Xpert haben Unternehmen weiterhin die Möglichkeit, Best-Practise-Simulationsverfahren, die unternehmensweit und unter Einbezug aller an der Lieferkette Beteiligten erarbeitet wurden, zu skalieren und für alle nutzbar zu machen.
Und genau darum geht es, dass diese Verfahren dokumentiert und unternehmensweit verfügbar sein müssen, wenn die Ergebnisse aus Best-Practise-Simulationen im Unternehmen effizienter genutzt werden sollen.
Fachwissen für unerfahrene Anwender nutzbar
Als entscheidender Vorteil der Software wird gesehen, das Fachwissen aus Simulationsprozessen so zu erfassen, dass es jederzeit und vor allem auch für weniger erfahrene Anwender abrufbar ist. Diese Art von Wissenstransfer und automatisierter Unterstützung bietet für Unternehmen einen erheblichen Mehrwert.
Die Vorteile, die Sim-Xpert seinen Anwendern bieten soll, sind im wesentlichen: die Synchronisierung der unternehmensweiten Simulationsergebnisse mit den Konstruktionsprozessen, wodurch Unternehmen einen schnelleren ROI erreichen; CAE-Experten können anspruchsvolle, fachübergreifende Simulationen wie Struktur-, Temperatur-, Bewegungs- und Aufprallanalysen durchführen sowie Standards und Best-Practise-Beispiele für Simulationsverfahren entwickeln, die von allen Entwicklungsteams im Unternehmen wie auch Standort übergreifend verwendet werden.
Innerhalb des Programms Empower können sich Unternehmen nicht nur von den Vorteilen der Anwendung, sondern auch von der Komplettlösung Sim-Enterprise überzeugen. Empower ist dafür eine begrenzte Zeit zugänglich. Anwender, die bereits Kunde von MSC sind, erhalten vorrangig und als erster die Möglichkeit das Programm, Sim-Xpert zu testen. Innerhalb der ange-botenen Trainings sollen sich die Teilnehmer zunächst mit dem Konzept der fachübergreifenden Arbeitsumgebung, den Simulationsverfahren und der Erstellung sowie der Umsetzung der Sim-Templates anhand praktischer Übungen vertraut machen.MM
Olivier Tabaste ist Produkt-Manager Sim-Xpert der MSC Software, Tel. (00 33-1) 64 53 93 93, olivier.tabaste@mscsoftware.com
Artikelfiles und Artikellinks
Link: MSC Software GmbH
(ID:186854)