Fräswerkzeuge Modulares Fräsen

Redakteur: Mag. Victoria Sonnenberg

Haimer bietet mit dem patentierten Duo-Lock eine stabile Schnittstelle für Hartmetall-Werkzeugköpfe.

Anbieter zum Thema

Haimer-Innovationskraft in der Zerspanungstechnik: Die Produktfamilie des Duo-Lock-Systems wächst weiter.
Haimer-Innovationskraft in der Zerspanungstechnik: Die Produktfamilie des Duo-Lock-Systems wächst weiter.
(Bild: Haimer)

Mit der Schnittstelle Duo-Lock könnten modulare Fräswerkzeuge eine ähnlich hohe Zerspanleistung erzielen wie die neueste Generation von Vollhartmetallfräsern. Basierend auf einem innovativen Gewindedesign mit patentiertem Doppelkonus und zusätzlicher dritter Abstützfläche im hinteren Bereich der Schnittstelle, liefere die Duo-Lock-Schnittstelle maximale Stabilität, Belastbarkeit und eine hohe Rundlaufgenauigkeit von 5 µm.

Haimer präsentiert eine Vielzahl an neuen Duo-Lock-Werkzeugköpfen aus Feinkorn-Hartmetall mit 10 % Kobaltanteil, die mit den Haimer-Fräsgeometrien Power Mill und Basic Mill versehen sind. Diese Werkzeugköpfe können mit hoher Wiederholgenauigkeit direkt in der Maschine gewechselt werden, sodass eine Werkzeugvermessung nicht immer notwendig sei.

Zusätzlich bietet Haimer Duo-Lock-Rohlinge in verschiedenen Längenausführungen an, die für besondere Bearbeitungsfälle mit individuellen Fräsgeometrien gestaltet werden können. Erstmals werden Duo-Lock-Spannzangen zum Einsatz in alle nach DIN genormten Spannmuttern vorgestellt, sodass das breite Duo-Lock-Sortiment ideal auch in angetriebenen Werkzeugen und Drehautomaten genutzt werden könne. Zum Duo-Lock-Sortiment gehören zudem Einschraubfräser-Verlängerungen sowie Monoblockaufnahmen.

Haimer GmbH auf der EMO Hannover: Halle 4, Stand E18

(ID:44878353)