
-
Best of Industry
Aktuelle Beiträge aus "Best of Industry"
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
- Nachhaltigkeit & Energie
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
- Additive Fertigung
- Specials
- Services
-
mehr...
01.07.2022
Visuelle optische Messgeräte: Kollimatoren
Kollimatoren, Prüffernrohre und Autokollimatoren von MÖLLER-WEDEL OPTICAL GmbH genießen seit Jahrzehnten weltweit einen exzellenten Ruf bei wissenschaftlichen Instituten und führenden Herstellern im Maschinen- und Appartebau wie auch in der optischen Industrie. Dieser Ruf basiert auf der hohen Qualität dieser Geräte mit nahezu unbegrenzter Lebensdauer und dem von MÖLLER-WEDEL OPTICAL GmbH entwickeltem Baukastenprinzip.
Ein Kollimator ist ein Projektor, der eine Strichplatte in einen bestimmten Abstand abbildet. Standardmäßig erfolgt die Abbildungs ins unendliche bei der Wellenlänge 546 nm. Auf Anfrage sind auch andere Entfernungen oder Wellenlängen möglich. Wenn die Kollimatorstrichplatte in der Brennebene des Objektives liegt, wird ein achsparalleles Lichtbündel erzeugt. In diesem Fall entsteht kein reelles Bild der Strichplatte.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/62/b2/62b2e8e66779b/collimators-overview-mwo-image-1000x500.png)