Weidmüller Motoranschlussklemme ermöglicht effizientes Anschließen von Drehstrommotoren
Zum effizienten Anschließen eines Drehstrommotors offeriert Weidmüller im Klippon-Connect Applikationsprogramm die 5,1 mm breite Motoranschlussklemme AMC 2.5.
Anbieter zum Thema

Mit ihr sollen sich alle drei Phasen plus PE-Leiter zeit- und platzsparend anschließen lassen. Der PE-Anschluss ist als Omega-Feder ausgeführt, das heißt, sobald der Anwender die Klemme auf die Tragschiene aufrastet, wird ein zuverlässiger Kontakt hergestellt.
Die Motoranschlussklemme soll die Produktivität und Sicherheit im Schaltschrank- und Maschinenbau laut Weidmüller erhöhen. Die Bemessungsdaten der AMC 2.5 sind: 690 V (IEC), 150 V (UL); 22 A (IEC), 20 A (UL); Leiterquerschnitt 0,14 bis 2,5 mm² (AWG 28 bis 12).
Die Variante (AMC 2.5, 800 V, Breite 6,1 mm) mit integrierter Abschlussplatte ist für 800-V-Applikationen nutzbar. Eine effiziente Potenzialverteilung innerhalb der Motoranschlussklemme ist durch den Einsatz vertikaler Querverbindungen möglich, einzelne Ebenen seien so schnell und sicher zu verbinden.
(ID:45430478)