Asynchronmotoren Motoren nach konstruktivem Update 20 % effizienter

Redakteur: Stefanie Michel |

Um die eigenen Asynchronmotoren hinsichtlich ihrer Energieeffizienz zu optimieren, hat AMK die Baureihen DH, DW und DV konstruktiv überarbeitet. Jetzt sind sie bis zu 20 % effizienter.

Anbieter zum Thema

Die Drehstrom-Asynchron-Servomotoren der Baureihe DV wurden konstruktiv so verändert, dass die Wärmeentwicklung verringert und der Stromverbrauch gesenkt werden konnte.
Die Drehstrom-Asynchron-Servomotoren der Baureihe DV wurden konstruktiv so verändert, dass die Wärmeentwicklung verringert und der Stromverbrauch gesenkt werden konnte.
(Bild: AMK Holding)

CO2-Emission, Klimawandel, Fridays for Future – diese Themen bestimmen die Schlagzeilen in den Medien. Der bewusste Umgang mit Energie hat neben der Reduktion von CO2-Emissionen auch noch den positiven „Nebeneffekt“, Kosten einzusparen. Der Motorenhersteller AMK sieht darin Grund genug, die Energieeffizienz der eigenen Produkte ständig zu optimieren.

Jetzt erhielten die Asynchronmotoren der Baureihen DH, DW, DV ein konstruktives Update. Damit war es nach eigenen Angaben möglich, nicht nur die Wärmeentwicklung zu verringern, sondern auch den Stromverbrauch zu senken. In Summe ermöglichen diese Maßnahmen eine Steigerung der Energieeffizienz um bis zu 20 %.

Dabei sollen die Motoren weiterhin höchste Ansprüche an Dynamik und Leistung erfüllen. Die kompakten Konstruktionen erfordern laut Hersteller nur einen geringen Platzbedarf und die weitgehende Wartungsfreiheit bei hoher Lebensdauer sorgt für einen nachhaltigen Einsatz von Ressourcen und Energie.

(ID:46161511)