Die letzte Ministerpräsidentenkonferenz ließ keine Perspektiven für eine „echte“ Messe offen, heißt es. Beirat, Trägerverbände und die Landesmesse Stuttgart sagen die MEX daraufhin ab.
Nix Mex! Die Landesmesse Stuttgart informiert, dass die nächste Moulding Expo erst im Juni 2023 stattfinden wird. Veranstalter und Messebeirat sahen sich aufgrund der unklaren Lage dazu gezwungen.
(Bild: Landesmesse Stuttgart)
Der Messebeirat, zu dem Unternehmen wie DMG Mori, Meusburger und Deckerform gehören, sowie auch die ideellen und fachlichen Träger BVMF, VDMA Präzisionswerkzeuge, VDW und VDWF konnten aufgrund der Ergebnisse in der Politik nicht anders, als sich gegen die Durchführung der Fachmesse auszusprechen. Die nächste reguläre Moulding Expo, kurz MEX genannt, findet turnusgemäß dann eben vom 13. bis 16. Juni 2023 auf dem Stuttgarter Messegelände statt, heißt es jetzt.
Neue Moulding-Expo-Ideen bleiben erst mal auf Eis liegen
Bis zum Schluss habe die Messe Stuttgart als Veranstalterin versucht, dem europäischen Werkzeug-, Modell- und Formenbau und seinen Zulieferern den Wunsch zu erfüllen, den für sie wichtigen Branchentreff möglich zu machen. Auch wurde mit der sogenannten Road of Tooling Innovation ein weiteres Event im Rahmen der MEX geschaffen. Barrierefrei und über die Standgrenzen hinaus, wäre dabei von internationalen Werkzeugbau-Champions gemeinsam mit Spritzgussmaschinen-Bauern Neues, als State-of-the-Art-Werkzeugkonzepte, in Aktion präsentiert worden, erklären die Verantwortlichen. Das Messeprofil sah auch ein überarbeitetes Forenkonzept vor. Und der WBA Aachener Werkzeugbau Akademie hätte das Präsentationsspektrum als neue Partnerin weiter geschärft, lässt die Landesmesse Stuttgart wissen. Das wird nun erst mal nichts.
Die 2021er-Highlights könnten dennoch genossen werden
Nun möchten die Veranstaltenden der Moulding Expo am 10. Juni 2021 mit einem virtuellen Innovationstag eine erste gezielte Maßnahme auf dem Weg zur Moulding Expo 2023 durchführen. Das Ziel derselben ist es, die Highlights aus dem für 2021 geplanten Rahmen- und Vortragsprogramm dennoch international und kostenfrei zu zeigen, wie es dazu heißt. Die Organisation erfolge in Abstimmung und durch die Unterstützung der mit der Planung der MEX beauftragten Personen. Näheres wird bald bekannt gemacht.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.