Bosch Rexroth Multi-Achs-Steuerung mit IT-Standards für Industrie 4.0

Rexroth erweitert das Portfolio von in der Halbleiterindustrie verbreiteten Hochleistungssteuerungen um eine offene, Linux-basierte Variante.

Anbieter zum Thema

IT-Standards und hochperformante Antriebsregelung im Kern: Die Multi-Achs-Steuerung NY4114 von Rexroth eignet sich für die Bewegungssteuerung komplexer Prozesse in zunehmend vernetzten Fertigungslinien.
IT-Standards und hochperformante Antriebsregelung im Kern: Die Multi-Achs-Steuerung NY4114 von Rexroth eignet sich für die Bewegungssteuerung komplexer Prozesse in zunehmend vernetzten Fertigungslinien.
(Bild: Bosch Rexroth)

Die Motion Control NY4114 nutze, heißt es, weitere IT-Standards wie die Eclipse-Entwicklungsumgebung mit der Programmierung in C-Sprachen und füge sich über eine offene Ethernet-basierte Kommunikation in horizontal und vertikal vernetzte Industrie-4.0-Umgebungen ein. Die modulare Multi-Achs-Steuerung führe die Lageregelung von Servo- und Schrittmotoren extrem schnell mit 32 kHz aus und verarbeite gleichzeitig umfangreiche E/A-Signale.

Bei der Fertigung von Halbleitern, Solarzellen oder Displays kommt es auf höchste Präzision und Dynamik an. Dabei setzen die Hersteller immer stärker auf die Vernetzung ihrer Fertigung mit Cloud-basierten Anwendungen und Industrie-4.0-Konzepten. Sie fordern darum von zukunftssicheren Automatisierungslösungen durchgängig offene Standards mit geringem Integrationsaufwand. Dieses Eigenschaftsprofil soll die Motion Control NY4114 von Rexroth erfüllen. Sie verbindet laut Hersteller eine Bewegungssteuerung mit höchster Präzision und Dynamik mit etablierten IT-Standards. Damit füge sie sich schnell in neue, vernetzte Umgebungen ein und verkürze die Markteinführungszeiten für neue Lösungen.

Anwendungsprogramme in C-Sprachen

Die NY4114 regelt komplexe Prozesse in einer kompakten Einheit mit Antriebsfunktionen, E/A-Verarbeitung, Simulationen und Diagnose. Antriebsmodule ermöglichen auch eine Zwischenkreisspannung für Schritt- und Servomotoren von 15 bis 150 VDC. Kernstück der Steuerung sind Mehrkernprozessoren mit 1 GByte großem Arbeitsspeicher. Das offene Linux-Betriebssystem mit Echtzeiterweiterung passt zu allen üblichen IT-Strukturen produzierender Unternehmen, heißt es weiter. Anwender können die Multi-Achs-Steuerung über die Eclipse-Entwicklungsumgebung mit den weltweit am meisten genutzten Programmiersprachen C und C++ programmieren. Zusätzlich stehe eine Entwicklungsumgebung auf Basis von Visual Studio mit Programmierung über C, C++ und .Net zur Verfügung.

Abtastrate von 32 kHz für hochpräzise Regelung

Die Motion Control soll höchste Dynamik und Präzision verbinden. Die Lageregelung geschieht im Kern mit einer Abtastrate von 32 kHz und zahlreichen Vorsteuerungs- und Filteroptionen. Darüber hinaus unterstützt sie komplexe Multiple-Input-Multiple-Ouput- (MIMO-)Regelalgorithmen für individuelle Sonderfunktionen. Durch ihre offene Softwarearchitektur ermöglicht die NY4114 die flexible Umsetzung anspruchsvoller Prozesse in Hightechanwendungen mit komplexen Prozessanforderungen.

* Bosch Rexroth AG, 97816 Lohr a. Main

(ID:44715259)