:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1679200/1679209/original.jpg)
China Market Insider Nachfrageboom für Sensorik und Messtechnik in China
Der Markt für industrielle Sensorik in China wächst trotz der Coronakrise mit explosivem Tempo – ein Ende ist chinesischen Forschern zufolge auch in den kommenden Jahren nicht in Sicht.

Wurde im Jahr 2019 erstmals ein Marktwert von 200 Mrd. Yuan (rund 25 Mrd. Euro) erreicht, so wird dieser Wert schon im kommenden Jahr auf 300 Mrd. Yuan (rund 37,9 Mrd. Euro) steigen, heißt es in einem aktuellen Bericht des Qianzhan Industrie-Forschungsinstitutes in Peking. Die Periode „rapiden Wachstums in der Sensorikindustrie” werde auch in den kommenden Jahren anhalten, sagen die Marktforscher voraus.
Der mit Abstand wichtigste Faktor für das schnelle Wachstum ist dabei der Einsatz von immer mehr Industrie-4.0-Lösungen in der chinesischen Fertigungsindustrie. Auch die Industriesektoren Öl- und Gas, die pharmazeutische Industrie und zunehmend auch die Branche Sensorik und Messtechnik selbst lassen in China die Nachfrage steigen.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 1997 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden