Sicherungstechnik Nachhaltiges und unkompliziertes Alarmmanagement durch Prozessleitsystem

Redakteur: Sebastian Hofmann

Das Prozessleitsystem Arpol von B&R filtert Alarme und stellt sich anwenderfreundlich dar. Die Software soll das Anlagenpersonal entlasten.

Anbieter zum Thema

Arpol arbeitet gemäß den Anforderungen nach EEMUA 191, ANSI/ISA18.2 und IEC 62682.
Arpol arbeitet gemäß den Anforderungen nach EEMUA 191, ANSI/ISA18.2 und IEC 62682.
(Bild: B&R)

Arpol, ein Prozessleitsystem von B&R, kann Alarme intelligent filtern und übersichtlich darstellen. Auf einer strukturierten Benutzeroberfläche werden verschiedene Key-Performance-Indikatoren angezeigt. Zusätzlich identifiziert das Programm Folgealarme beliebiger Alarmtypen und minimiert deren Auftrittshäufigkeit. Der Hersteller will damit das Alarmmanagement einfacher gestalten, Anlagepersonal entlasten und die Sicherheit von Anlagen verbessern.

Außer einem Webbrowser braucht es keine weitere Software zur Nutzung von Arpol. Das erleichtert die Umsetzung des Alarmmanagements. Das Prozessleitsystem erfüllt außerdem gängige Anforderungsnormen nach EEMUA und IEC.

(ID:44659546)