Reichelt Chemietechnik Nachschlagewerk für Elastomer- und Kunststoffhalbzeuge

Redakteur: Josef-Martin Kraus

Mit dem Handbuch Thomaplat-II stellt Reichelt Chemietechnik Halbzeuge vor, die in kleinen Quantitäten – kleine Stückzahlen und Zuschnitte – abgegeben werden. So könne der Anwender im Betrieb, im Technikum oder in der Forschung genau die bedarfsbezogene Menge ordern.

Anbieter zum Thema

Das Handbuch umfasst zum einen Halbzeuge aus Elastomeren – aus FPM, PI, PUR, EPDM, CSM, CR, NBR, IIR, SBR – sowie Rundschnüre aus Silikon, EPDM/PP und TPE. Anwendungen werden insbesondere im Pharmabereich gesehen. Zuschnitte aus Moosgummi und Platten aus Zellkautschuk – FPM, CR, NBR, PUR sowie EPDM – runden das Elastomer-Programm ab.

Zum anderen umfasst das Handbuch ein umfangreiches Kunststoff-Sortiment. Auch bei Kunststoffhalbzeugen werden kleine Stückzahlen und Zuschnitte in unterschiedlichen Größen angeboten, zum Beispiel Folien aus ECTFE, PTFE, FEP, PVDF, PEEK, Polyimid, Polyamid sowie Polyethylen. Außerdem enthält das Halbzeug-Programm Platten, Rohre und Stäbe aus PTFE, PVDF, PCTFE, PEEK, Polyimid, Polyamid, Polyethylen, POM, PVC, Polystyrol, Polycarbonat sowie PMMA.

Im Handbuch sind laut Reichelt Chemietechnik Kennwerte und Spezifikationen der Produkte detailliert aufgeführt, unter anderem bezüglich der chemischen Charakteristik der technischen Spezifikation, so dass das Handbuch als „kleines Nachschlagewerk“ genutzt werden kann. Das Handbuch sei eine Sammlung für technische Parameter der unterschiedlichsten Werkstoffe.

(ID:281119)