Normung und Standardisierung Nationale Plattform „Zukunft der Mobilität“ soll deutsche Wettbewerbsfähigkeit sichern
Roland Bent hat die Leitung der Arbeitsgruppe 6 „Standardisierung, Normung, Zertifizierung und Zulassung“ in der neuen nationalen Plattform „Zukunft der Mobilität“ (NMP) übernommen.
Anbieter zum Thema

Bent ist Vorsitzender der vom VDE getragenen Normungsorganisation DKE Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik in DIN und VDE (VDE|DKE) und CTO (Chief Technology Officer) von Phoenix Contact. Er war bereits in der „Nationalen Plattform Elektromobilität“ (NPE) stellvertretender Vorsitzender der Arbeitsgruppe 4 „Standardisierung, Normung und Zertifizierung“. In dieser Funktion war er maßgeblich beteiligt an der erfolgreichen nationalen und internationalen Ausgestaltung eines Normen- und Standardisierungsrahmens für den Markthochlauf der Elektromobilität.
Intermodale Mobilitätskonzepte
Mit der nun erfolgten Übernahme des Vorsitzes der NPM-Arbeitsgruppe 6 würden die ursprünglichen Aktivitäten der ehemaligen Arbeitsgruppe 4 weitergeführt. Zudem würden neue Themen wie vernetztes Fahren, automatisiertes Fahren oder intermodale Mobilitätskonzepte in den Fokus genommen. Die Arbeitsgruppe 6 soll dazu auch Normungs- und Zertifizierungsbedarfe aufgreifen, Standardisierungsstrategien und Roadmaps festlegen, die Umsetzung überwachen und die internationale Abstimmung hierzu fördern.
Die involvierten Normungsorganisationen sind neben Politik-, Verbraucher-, Wissenschafts- und Wirtschaftsvertretern in der AG zusammengefasst. Gemeinsam arbeiten sie dabei eng verzahnt für den zukünftigen Erfolg von nachhaltiger Mobilität auf nationaler, europäischer und internationaler Ebene. Dafür ist ein international abgestimmter Normen- und Standardrahmen eine wesentliche Grundvoraussetzung.
Bundesverkehrsministeriums ist federführend
Die NPM unter der Federführung des Bundesverkehrsministeriums hat das Ziel, verkehrsträgerübergreifende Lösungsansätze für eine nachhaltige, bezahlbare und klimafreundliche Mobilität zu entwickeln und ihre Umsetzung zu fördern. Sie soll zugleich die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie sicherstellen.
(ID:45511007)