:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1938400/1938485/original.jpg)
- Best of Industry
- Produktion & Fertigung
- Smart Manufacturing
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Motek 2022
So rollt es sich bis in den Schwerlastbereich besonders leicht
Tribologisch optimiert
Mikrostrukturen erhöhen die Effizienz von Flügelzellenpumpen
Erfolgsgeschichte Dampfmaschine
Future of Industrial Usability
Behaviour Driven Development: wissen, was entwickelt werden soll
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Tribologisch optimiert
Mikrostrukturen erhöhen die Effizienz von Flügelzellenpumpen
Big-Data-Analyse
Twitter-User stellen deutscher Kommissionitis kein gutes Zeugnis aus
Grünes Weißblech
Thyssenkrupp will Weißblechherstellung mit Wasserstoff optimieren
Erfolgsgeschichte Dampfmaschine
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Automatisierung
Cloud Leader
Die Fertigungsindustrie hat bei der Cloud-Nutzung die Nase vorn
Transport-Innovation
Mobile Industrial Robots und Modula unterstützen Lagerautomatisierung
Wirtschaft
- Corona Spezial
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
Motek 2022
So rollt es sich bis in den Schwerlastbereich besonders leicht
Hohe Abscheidegrade
Markenauftritt
Anlagenmonitoring
- Management & Strategie
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
Schwächelkurs
Ölförderung
China Market Insider
Schreibt „Tesla-Jäger“ BYD bald auch in Europa Erfolgsgeschichte?
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Materialforschung
Ein Pulverbaukasten erweitert die Materialvielfalt für den 3D-Druck
Ökologische Transformation
Kann additive Fertigung die Nachhaltigkeit in der gesamten Lieferkette verbessern?
3D-Druck meets Fräsen
Kunststoff-3D-Druck
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
Metav 2022
Fachmesse Metav präsentiert energieeffizientere Metallbearbeitung
Messe
Automatisierungsplattform
- Services
-
mehr...
Registrierungspflichtiger Artikel
Arbeitsrecht Nebentätigkeit: Was Arbeitgeber wissen sollten
Ob Ehrenamt oder Zusatzverdienst – viele Arbeitnehmer haben neben dem Hauptberuf noch eine zweite Profession. Nicht alles ist im Interesse des Hauptarbeitgebers. Welche Rechte und Pflichten für ihn gelten, verrät der Fachanwalt für Arbeitsrecht Volker Serth.
Anbieter zum Thema

Von Maschinist bei der Freiwilligen Feuerwehr über Kassenwart im örtlichen Fußballverein bis hin zu Fitness-Coach oder Ernährungsberater – es gibt unzählige Möglichkeiten für Nebentätigkeiten. Auch die Gründe fürs Arbeiten neben dem Job sind vielfältig. Die einen wollen zusätzlich Geld verdienen, andere ihren persönlichen Interessen nachgehen. Und manche wollen etwas für und mit der Gemeinschaft tun. Dabei entwickeln Arbeitnehmer oft Kompetenzen, die ihnen auch im Hauptberuf helfen.
Aber nicht immer dient eine Nebentätigkeit dem Interesse des Hauptarbeitgebers. Volker Serth von der Wirtschaftskanzlei FPS ist seit 1991 Rechtsanwalt und seit dem Jahr 1995 Fachanwalt für Arbeitsrecht. Er hat für uns die wichtigsten rechtlichen Fragen rund um das Thema Nebentätigkeiten beantwortet.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen