:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
China Market Insider
- Smart Manufacturing
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Mischen und Dosieren
Masterbatches
Jetzt kommt Farbe ins Spiel mit den Hochtemperatur-Polymeren
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
3D-Druck mit Kunststoff
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Gedruckt in die Zukunft
Netzwerk „3D Druck Solingen“ gestartet
Seite: 2/2
Firmen zum Thema
Interessierte Unternehmen werden in die Datenbank und Newsletter-Liste aufgenommen
„Herzstück wird dabei der in den nächsten Monaten wachsende Überblick über die mitwirkenden Unternehmen, ihre jeweiligen 3D-Druckangebote und -interessen sein. Alle interessierten Unternehmen können sich direkt an mich werden: Sie werden dann in die Datenbank und Newsletter-Liste aufgenommen und somit über Neuigkeiten und Fachveranstaltungen informiert“, erläutert Werner Koch, Koordinator des Netzwerks. „Der nächste größere Schritt ist dann die Präsentation von 3D-Druck-Solingen mit einem eigenem Stand auf der Solingen-Messe von 12. bis 14. Juni 2015“, ergänzt Koch.
Als erste Aktivität bietet 3D-Druck-Solingen direkt eine Weltpremiere: Der Live-Druck mit dem Hochleistungspolymer PEEK (Polyetheretherketon), das von der Firma Indmatec für den 3D-Druck entwickelt wurde und als so genanntes Filament vermarktet wird. Für die Live-Premiere hat 3D-Druck Solingen Indmatec und den 3D-Drucker-Hersteller Opiliones aus den Niederlanden gebeten, die technischen Voraussetzungen zu schaffen.
PEEK ist ein hochtemperaturbeständiger, thermoplastischer Kunststoff. Mit seinen besonderen mechanischen Eigenschaften, seiner Resistenz gegenüber zahlreichen Chemikalien wird das Material in der Luft- und Raumfahrt, Automobilbranche und Medizintechnik eingesetzt. PEEK ist bis zu 70 % leichter als Metalle aber im Hinblick auf thermische sowie mechanische Stabilität gleichwertig.
(ID:43389054)