Auto ID Neuartiges bildbasiertes ID-Lesesystem zielt auf Wachstumsmarkt Logistik ab
Bediente das aus den USA stammende Bildverarbeitungsunternehmen Cognex bis 2010 noch die Marktsegmente Factory Automation, Semi & Electronics sowie Surface Inspection, soll der bildbasierte Barcodeleser Dataman 500 die Initialzündung für den neu geschaffenen Bereich Logistics Automation sein.
Anbieter zum Thema

Die Weichen im Unternehmen stehen laut Marketingchef Thorsten Zöller auf Wachstum: Dabei sei nicht auszuschließen, dass man bei den geplanten Zukäufen, immerhin sind dafür rund 200 Mio. Dollar in der Kasse, den reinen Bildverarbeitungsmarkt im Sinne von Ergänzungen verlasse. „Wobei die Bildverarbeitung immer unser Kerngeschäft bleiben wird“, so Zöller.
ID-Lesegeräte gibt es heute in Streichholzschachtel-Größe
Die Frage, warum Imager nicht schon viel früher Lasersysteme ersetzt haben, beantwortet Zöller pragmatisch: Das habe an den bisher hohen Kosten, der Größe und der Leistungsfähigkeit der Geräte gelegen.
Inzwischen habe man die Komponentenkosten gesenkt, integrierte ID-Lesegeräte gebe es in Streichholzschachtel-Größe und sie verfügten mittlerweile über bessere Algorithmen. Den Kern des neuen Imagers bildet laut Zöller das Vision-System on Chip, in dessen Entwicklung Cognex alleine über 10 Mio. Dollar investiert hat.
(ID:24499620)