:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802800/1802888/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Finanzen
Messe-Ticker 2021
Coronavirus: Welche Messen 2021 stattfinden und welche nicht
Impfstoff-Logistik
Zarges hat was Leichtes für den temperaturstabilen Impfstofftransport
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
Vernetzte Fertigung
Maschinensimulation klappt jetzt mit direktem Datentransfer!
Demmeler
Gewindebohren
Umweltschonende Materialien
Mit High-Heels der neuen Art, über den Laufsteg der Nachhaltigkeit
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Rapid Tech 3D 2021
Filament
VDMA
Neue Arbeitsgruppe für drahtlose Kommunikationslösungen im Maschinenbau
Digital Light Processing (DLP)
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Rapid Tech 3D 2021
Vernetzte Fertigung
Maschinensimulation klappt jetzt mit direktem Datentransfer!
Wasserstoff im Griff
Pastöser Wasserstoffspeicher macht nicht nur E-Scootern „Beine“!
Umweltschonende Materialien
Mit High-Heels der neuen Art, über den Laufsteg der Nachhaltigkeit
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Usability
Vernetzte Fertigung
Maschinensimulation klappt jetzt mit direktem Datentransfer!
Halbleiterfertigung
Demmeler
- Konstruktion & Entwicklung
- Betriebstechnik & Materialfluss
- Management & Strategie
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
China Market Insider
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
China Market Insider
Unternehmen in China aufbauen? – Diese Gesetze sollten Sie kennen
China Market Insider
Das sind Chinas größte Investitionen in die heimische Fertigungsindustrie
-
Additive Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Additive Fertigung"
Rapid Tech 3D 2021
Lasermikrobearbeitung
Präzisionsschub für die 3-Achs-Laser-Mikromaterialbearbeitung
Filament
Lizenzvereinbarung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
China Market Insider
Software Usability
Durchstarten 2021
„Jammern bringt uns nicht weiter, lasst uns positiv denken!“
China Market Insider
Chinas Aufholjagd: Schwierige Zeiten für europäische Hidden Champions
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Prozesssicherheit Neue Bauteile machen die Stanzkontrolle präziser
Der Normalienspezialist Meusburger erweitert sein Sortiment um neue Bauteile zur Prozessüberwachung beim Stanzen. Das österreichische Unternehmen stellt sie auf der Euroblech 2018 vom 23. bis 26. Oktober in Hannover vor.
Firma zum Thema

Neu bietet Meusburger jetzt auch eine geteilte Gabellichtschranke E 6534 zur Vorschub- und Positionskontrolle an.Zur Verstärkung des Sensorsignals wird der Wechsellichtverstärker E 6548 angeschlossen.
Mit dem induktiven Analogsensor E 6540 können berührungslose Abstandsmessungen realisiert werden. Zur Weiterverarbeitung des Sensorsignals wird der Sensor mit dem Analogcontroller E 6541 verbunden. Dieser bietet Anschlussmöglichkeit von bis zu vier analogen Sensoren, welche separat eingestellt und anschließend auf einen Ausgang geführt werden. Dadurch wird bei den Werkzeugüberwachungs-Einrichtungen nur ein Eingang belegt.
Die neue Mehrstrahl-Gabellichtschranke E 6538 besitzt ein „Lichtband“ aus mehreren Strahlen. Für eine präzise Auswurfkontrolle arbeitet sie dynamisch. Das heißt, dass bei der Schaltung, unabhängig der Unterbrechungsdauer, ein definiertes und einstellbares Signal ausgegeben wird.
Meusburger Georg auf der Euroblech 2018: Halle 27, Stand M113
(ID:45549099)