Außenhandel Neue Exportstudie zeigt die entscheidenden Erfolgsfaktoren

Redakteur: Stéphane Itasse

Wie sich die deutsche Exportwirtschaft seit der globalen Finanzkrise auf den wichtigsten Märkten entwickelt hat und wo sich neue Chancen ergeben, zeigt die neue Studie „Krise, welche Krise“ aus dem Verlag Local Global, die zur Messe Global Connect in Stuttgart erschienen ist.

Anbieter zum Thema

Die Studie „Krise, welche Krise?“ zeigt, was entscheidend ist, um im Export erfolgreich zu sein.
Die Studie „Krise, welche Krise?“ zeigt, was entscheidend ist, um im Export erfolgreich zu sein.
(Bild: Local Global)

Darin erläutert der Außenwirtschaftsexperte und Fachjournalist Ernst Leiste, wie die Exportunternehmen trotz Finanz- und Euro-Krise, China-Ängsten, Russland-Sanktionen, Sorgen um Griechenland, Portugal, Italien oder den Brexit neue Märkte erschließen und traditionelle Märkte in der europäischen Nachbarschaft entwickeln konnten.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 19 Bildern

Tassilo Zywietz, Geschäftsführer Außenwirtschaft der IHK-Region Stuttgart, resümiert in der Publikation die Umfrage „Going Global“, die der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) bei 5000 Unternehmen über eine Zeitraum von zehn Jahren durchgeführt hat. Zywietz sagt: „Die wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Auslandsgeschäft werden durch die deutschen Unternehmen weitgehend stabil bewertet. Das ist ein bemerkenswertes Element von Kontinuität im anhaltenden Internationalisierungsprozess.”

Die Publikation enthält zudem Interviews mit Geschäftsführern und Vorständen von Unternehmen wie Pilz, Sick, Weidmüller, GFT, Ziehl-Abegg und Komet. . In den Gesprächen berichten sie, wie sie mit regionalen Konjunkturen und dem global spürbaren Fachkräftemangel umgehen. Zudem beschreiben die Unternehmer auch, wie sie sich auf die Digitalisierung als neuen Treiber im internationalen Wettbewerb einstellen.

  • Leiste, Ernst; Zywietz, Tassilo; Gäng, Hans (2016): Krise, welche Krise?, Stuttgart, Verlag Local Global, 19 Euro, ISBN 13: 978-3-9817242-1-9

(ID:44338896)