National Instruments Neue integrierte Controller senken Kosten für OEM-Anwendungen im Steuerungsbereich
National Instruments kündigt die neuen CompactRIO-Systeme cRIO-9072 und cRIO-9074 an, die Ingenieuren und Anwendern im Maschinenbau eine ideale Lösung für das schnelle Erstellen von industriellen Maschinen für den Serieneinsatz bieten sollen.
Anbieter zum Thema
Diese neuen CompactRIO-Systeme von National Instruments verfügen über eine integrierte Hardwarearchitektur, die einen echtzeitfähigen Embedded-Prozessor sowie ein rekonfigurierbares FPGA in einem Chassis vereint. Dadurch können die Kosten von CompactRIO für OEM-Anwendungen gesenkt werden. Mithilfe der grafischen Entwicklungsumgebung NI LabVIEW sind Anwender in der Lage, die individuell anpassbaren, kommerziellen Standardhardwaresysteme für die Embedded-Maschinensteuerung und Datenerfassung schnell zu entwerfen, Prototypen davon zu erstellen und zum Einsatz zu bringen. Somit ist kein unnötiger Zeit- und Kostenaufwand mehr nötig, um benutzerspezifische Embedded-Hardware für den Serieneinsatz zu erstellen.
Die neuen Systeme cRIO-9072 und cRIO-9074 erweitern die Familie der FPGA-basierten Einsatzplattformen von NI, darunter PXI, PCs und Standard-CompactRIO-Hardware. CompactRIO-Systeme verfügen über eine Standard-Embedded-Hardwarearchitektur, die einen leistungsstarken Fließkommaprozessor, ein rekonfigurierbares FPGA sowie I/O-Module kombiniert. Diese Standardarchitektur ermöglicht eine kürzere Markteinführungszeit und eine erhöhte Zuverlässigkeit von Maschinen und Embedded-Anwendungen im Maschinenbau.
Mithilfe dieser Standardarchitektur, LabVIEW-Werkzeugen sowie flexibler, leistungsstarker Hardware können Anwender industrielle Überwachungs-, Steuer- und Regelsysteme sowie Embedded-Geräte zügig entwerfen und Prototypen erstellen. Anschließend können die Anwendungen schnell auf den neuen, kostenoptimierten CompactRIO-Systemen cRIO-907x implementiert und so die Kosten reduziert werden. Dass Anwender während der Phasen der Prototypenerstellung und des Serieneinsatzes denselben LabVIEW-Code verwenden können, trägt weiter zu einer kürzeren Markteinführungszeit und höherer Zuverlässigkeit bei.
(ID:235621)