Yamazaki Mazak Neue Laserschneidmaschinen verkürzen die Fertigungs- und Umrüstzeiten

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Yamazaki Mazak zeigt auf der Euroblech 2012 in Hannover vier seiner innovativsten Laserschneidmaschinen, die alle durch außergewöhnliche Zuverlässigkeit punkten sollen. Durch ihre hohe Geschwindigkeit und Schnittgenauigkeit böten Anlagen in puncto Produktivität unschätzbare Vorteile für den Anwender.

Anbieter zum Thema

Mit der Optiplex 3015 Fiber werden größere Strahldichte und Laserenergie zur Schnittstelle geleitet. Sie ist somit die ideale Wahl für das Hochgeschwindigkeitsschneiden dünner Bleche.
Mit der Optiplex 3015 Fiber werden größere Strahldichte und Laserenergie zur Schnittstelle geleitet. Sie ist somit die ideale Wahl für das Hochgeschwindigkeitsschneiden dünner Bleche.
(Bild: Yamazaki Mazak)

Jede einzelne der ausgestellten Maschinen wurde in dem nach modernsten ökologischen Gesichtspunkten ausgelegten unterirdischen Mazak-Werk in Japan gebaut. Diese Betriebsanlage wird das ganze Jahr mit Erdwärme beheizt, sodass schädliche Einflüsse auf die Umwelt erheblich reduziert werden können.

Laserschneidmaschine 3D Fabri Gear 220 Mk II speziell für lange Teile

Im Fokus des Messeauftritts steht eine neue 2,5-kW-Variante der 3D Fabri Gear 220 Mk II – eine automatisierte und, so heißt es, unglaublich zuverlässige 3D-Laserschneidmaschine, die speziell zum Schneiden langer Teile konzipiert wurde. Es handelt sich dabei um eine von Mazaks größten Maschinen, die Rohre mit einer Länge bis zu 8 m bearbeiten kann.

Die Laserschneidmaschine ist für unterschiedlichste Materialprofile geeignet, von Rohren in jeder beliebigen Form bis zu Profilteilen. Sie ist nach dem Done-in-one-Konzept ausgelegt und ist mit einer Gewindebohreinheit ausgestattet, mit der in der gleichen Maschineneinrichtung wie der für das Laserschneiden zusätzlich Gewindebohrungen eingebracht werden können. So lassen sich die Fertigungszeiten deutlich verkürzen, heißt es.

Laserschneidmaschine Optiplex 3015 punktet mit hoher Produktivität

Außerdem ist die neue Optiplex 3015 zu sehen, eine hochmoderne Laserschneidmaschine, die mit ihrer Eilganggeschwindigkeit von 120 m/min und ihrem 2,5-kW-Resonator eine unglaublich hohe Produktivität garantieren soll. Damit können dicke Bleche aus kohlenstoffarmem Stahl, Edelstahl und Aluminium gleichermaßen mit hoher Geschwindigkeit geschnitten werden. Der entscheidende Vorteil sei aber ihre hohe Positioniergenauigkeit von ±0,05/500 mm an X- und Y-Achse sowie ±0,01/100 mm an der Z-Achse.

Die Laserschneidmaschine ist mit einigen intelligenten Funktionen ausgestattet, darunter eine Funktion zur automatischen Umrüstung. Damit und auch mit der CNC Mazatrol Preview 2 mit Touchscreen lassen sich die Umrüstzeiten im Vergleich zu herkömmlichen Lasermaschinen um bis zu 88 % verkürzen, so das Unternehmen. Mit ihrem geringeren Verbrauch an Strom, Lasergas und Luft sei die Maschine zudem äußerst umweltfreundlich.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:36104870)