Cloos Neue Roboter, Stromquellen und Prozesstechniken

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Die Carl Cloos Schweißtechnik GmbH präsentiert auf der Messe Euroblech 2010 ihr Spektrum an innovativer Schweißtechnik, das Neuheiten im Bereich der Robotik ebenso umfasst wie Schweißstromquellen und rationelle Prozesstechniken für die unterschiedlichsten Applikationen.

Anbieter zum Thema

Die neuen Schweißroboter der Qirox-Reihe sind in zwei Varianten verfügbar: in der klassischen Bauweise Qirox Classic (QRC) sowie in der mit Hohlwelle ausgestatteten Variante QRH, bei der das Schlauchpaket vorteilhaft im Roboterkorpus liegt.

Schweißroboter in Modulbauweise

Die Robotertypen zeichnen sich den Angaben zufolge durch eine ausgeprägte Modulbauweise aus und sind geeignet für Traglasten bis 15 kg. Aufgrund der unter biotechnischen Gesichtspunkten optimierten Konstruktion könne die Verfahrgeschwindigkeit ohne Einbußen bei der Positioniergenauigkeit um den Faktor 2 gesteigert werden.

Als einmalige Innovation verfügt die Robotergeneration über eine optional in den Roboterfuß integrierte Exzenterachse (7. Achse), die eine Erweiterung des Arbeitsradius um 550 mm beziehungsweise 1100 mm bezogen auf den gesamten Arbeitsbereich ermög-licht. Somit ist für noch mehr Flexibilität in der Werkstückbearbeitung gesorgt. Insbesondere das Schweißen komplexer Werkstücke soll dadurch vereinfacht und beschleunigt werden.

Modulare Schweißstromquellen in verschiedenen Ausführungen

Auch die neuen, modularen Schweißstromquellen der Serie Qineo mit Synergiemodus sind in verschiedenen Ausführungen verfügbar:

  • als Handschweißgerät,
  • als stufenlos regelbare Stromquelle sowie
  • als TOP-Stromquelle.

Jede Version ist den Angaben zufolge im Leistungsbereich von 350 bis 600 A verfügbar und sowohl für den manuellen als auch automatisierten Schweißbetrieb geeignet. Alle stufenlos regelbaren Stromquellen sollen sich durch eine innovative Einknopf-Einbrandsteuerung auszeichnen. Optional können die Stromquellen mit einer Schweißdatenüberwachung ausgerüstet und in ein Rechnernetz eingebunden werden.

AC-Impulsstromquellen mit einfacher Bedienung

Die synergiegesteuerten AC-Impulsstromquellen Qineo Champ CW von 350 bis 600 A bieten vielfältigen Komfort beim CW-Kaltschweißen dünnwandiger Bleche im universellen Einsatz, so der Hersteller. Die Bedienung sei dabei denkbar einfach: Nach Aufruf der passenden Kennlinie kann der Schweißprozess mittels Drehsteller „kälter“ oder „wärmer“ reguliert werden, heißt es weiter.

Der Hochleistungsprozess Rapid Weld zum rationellen MAG-Eindrahtschweißen von Stahlbauteilen mittlerer bis großer Wandstärke wird in Verbindung mit den neuen Inverterstromquellen sowohl manuell als auch automatisiert vorgeführt. Durch einen stark fokussierten Hochleistungs-Sprühlichtbogen wird laut Hersteller eine deutlich erhöhte Einbrandtiefe erreicht.

Carl Cloos Schweißtechnik auf der Euroblech 2010: Halle 13, Stand D33

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:363000)