WIG-Schweißen/Elektrodenschweißen Neue Systeme zum komfortablen WIG- und Elektrodenschweißen
Redakteur: Annedore Munde
Anwender in der Metall verarbeitenden Industrie, ob im Fahrzeug- oder Schiffbau, dem Rohrleitungs- oder Behälterbau, dem Maschinen- und Anlagenbau oder in der Montage und Instandsetzung, benötigen leistungsstarke Systeme zum WIG- und Elektrodenschweißen. Eine Produktneuheit von Fronius bietet ihnen jetzt auch im Leistungsbereich 250 bis 300 A die Vorzüge voll digitalisierter Schweißsysteme.
Dazu gehören nach Angaben des Herstellers reproduzierbare Schweißergebnisse, Geräuschminimierung und ein einfaches, selbst erklärendes Bedienkonzept (Comfort-Variante). Die Systeme Magic-Wave 2500/3000 und Trans-Tig 2500/3000 zum Wechsel- und Gleichstromschweißen sind einerseits zum manuellen sowie automatisierten Betrieb, andererseits auch zum Schweißen mit Kaltdraht geeignet. Jedes der vier neuen Modelle steht auch in der Multivoltage-Variante zur Verfügung und garantiert den weltweiten Einsatz durch Umschaltung zwischen verschiedenen Netzspannungen.
Schweißgeräte mit ruhigem Lichtbogen
Die Active-Wave-Technik sorgt nun auch bei den vier „Neuen“ für einen ruhigen, maximal-stabilen Lichtbogen unter 80 dbA. Die Systeme sind sowohl für die automatisierte Fertigung als auch mit nur 25 kg Gewicht im mobilen Einsatz zum Handschweißen beispielsweise auf der Baustelle geeignet. Der Nutzer fügt optimal Bleche aus niedrig- und hoch-legierten Stählen, Aluminium und Buntmetallen.
Die Magic-Wave 2500/3000 und die Trans-Tig 2500/3000 funktionieren in der Standardausführung dreiphasig mit400 V. Zwischen -25 und 55 °C arbeiten die Systeme praktisch in allen Klimazonen der Erde. Dazu gewährleistet die Multivoltage-Variante, dass sie im internationalen Einsatz sowohl mit ein- als auch dreiphasigen unterschiedlichen Ausgangsspannungen von 200 bis 460 V sofort startklar sind.
Comfort-Variante der Schweißgeräte mit zusätzlichen Funktionen
Die Comfort-Varianten von Magic-Wave 2500/3000 und Trans-Tig 2500/3000 bieten zusätzliche Funktionen: Eine Klartextanzeige erleichtert die Bedienung auf Wunsch in mehreren Sprachen und visualisiert den Funktionsablauf. Zusatzparameter stellt der Anwender über die Menüführung ein.
Der neue, ergonomisch gestaltete wassergekühlte WIG-Schweißbrenner TTW 2500 vervollständigt den höheren Bedienkomfort der neuen digitalen WIG-Stromquellen. Der Schweißer kann damit auch in „Bleistifthaltung“ fügen. Ein Knickschutz sorgt für Entlastung im Schlauchpaket und garantiert so eine exakte Brennerführung.
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.