Hypertherm bietet jetzt drei ausgeklügelte Verschleißteile-Sets für die XPR-Plasmaschneid-Anlagen an. Diese seien so optimiert, dass sie beim Schneiden von Aluminium und Stahlwerkstoffen bis zu drei Mal länger halten als ältere Systeme.
(Bild: Hypertherm)
Diese neuen Verschleißteile-Startersets für Schneidanwendungen auf unlegiertem Stahl und nicht eisenhaltigen Metallen sind laut Hypertherm mit oder ohne Brenner erhältlich. Die Sets umfassen verschiedene Verbrauchskomponenten zum Schneiden bei verschiedenen Stromstärken und mit allen Gasverfahrens-Typen, die, wie es weiter heißt, von den Anlagen XPR170 und XPR300 unterstützt werden.
XPR-Verschleißteile jetzt mit dreifacher Standzeit
Bei den Verschleißteilen kommen mehrere zum Patent angemeldete Prozesse zum Einsatz, die die Standzeit der Verschleißteile und die Schnittqualität verbessern, so Hypertherm. Als Beispiele dafür nennt das Unternehmen „Cool Nozzle“ und „Arc response technology“. Letztere schütze die Verschleißteile vor den negativen Auswirkungen der Fehler beim Herunterfahren – ein leider allzu häufiges Phänomen in der Schneidpraxis. Aufgrund des sich so ergebenden geringeren Beeinträchtigung durch diese Fehler könnten XPR-Verschleißteile jetzt bis zu drei Mal länger verwendet werden als die Verschleißteile einer Anlage aus einer älteren Generation.
Bei der Entwicklung der XPR-Verschleißteile habe Hypertherm außerdem auf einfachen Umgang damit geachtet. Mit der Funktion „Easyconnect“ etwa, können die Anwender das Brennerschlauchpaket ohne den Einsatz von Werkzeugen anstecken, und aufgrund der zum Patent angemeldeten „Quicklock-Elektrode“, die mit einer einfachen Vierteldrehung festgezogen wird, verkürzt sich die Konfigurationszeit nochmals, so Hypertherm. Eine weitere neue Funktion bietet sich durch den Schnellwechselbrenner, der dem Bediener einen schnellen Brennertausch mit nur einer Hand gestattet.
Zeitgewinn durch Vorkonfigurierung der Plasmabrenner
„Ob Sie nun unlegierten Stahl, legierten Stahl oder Aluminium schneiden: Mit diesen neuen Startersets erhalten XPR-Kunden alle erforderlichen Verschleißteile in einem praktischen Paket,“ erklärte Martin Geheran, Produktmanager für Plasmabrenner und Verschleißteile. Weil die Sets auch mit einem Brenner geliefert würden, könne der Kunde einen zweiten oder sogar noch mehr Brenner mit Verschleißteilen vorkonfigurieren und damit noch schneller umrüsten.MM
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.