:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
LMT Tools DACH
Feinstbearbeitung
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
Praxisnahe Orientierung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
3D-Druck mit Kunststoff
Digitale Transformation
Kommunikation
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Bio-Schallabsorber
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
Leichtbaudrohnen
Kfz-Leichtbau
Neue Forschungs- und Entwicklungsinitiative für Aluminiumautos
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
Zusammenschluss
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Lineartechnik
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
Pneumohydraulische Antriebe
- Betriebstechnik & Materialfluss
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Simulation Neue Version von Stampack Xpress verkürzt Rechenzeit
Das Highlight von Version 2021.0 der Metallumformungssimulation Stampack Xpress ist laut der Stampack GmbH die deutlich verkürzte Rechenzeit.
Firmen zum Thema

So sei die Schalensimulation nun um den Faktor 3 schneller – ohne Qualitätsverlust. Selbst große Teile sollen in wenigen Minuten simuliert werden können. Dieselbe Technologie beschleunige auch die hochauflösende Volumensimulation, wodurch selbst hochkomplexe Folgeverbundprozesse mit über 15 Stationen über Nacht gerechnet werden könnten.
Des weiteren konnten unter anderem folgende neue Feature in Stampack Xpress 2021.0 integriert werden:
- Automatisiertes Vernetzen von Werkzeugen aus Fremddaten, ohne dass der Anwender Parameter einbringen muss.
- Iterative Optimierung der Platine und Zwischenbeschnitte mit dem Trim Optimizer, um die Zielgeometrie zu erreichen. Diese Iterationen sollen besonders von der Verkürzung der Rechenzeit profitieren.
- Ein neues Ziehsickenmodell eignet sich zum schnellen Evaluieren von Ziehprozessen, ohne die Ziehsicke geometrisch zu modelliern.
- Über eine Simulation die benötigten Blechhalterkraft abschätzen.
(ID:46725182)