Die Metav findet nun vom 23. bis zum 26. März 2021 statt.
(Bild: Messe Düsseldorf / ctillmann)
Die Metav 2020 wird auf den März 2021 verschoben. Wie der VDW mitteilt, findet die Messe nunmehr vom 23. bis 26. März 2021 statt. „Wir freuen uns sehr, dass es so schnell gelungen ist, gemeinsam mit unserem Partner, der Messe Düsseldorf, einen neuen Termin festzulegen“, sagt Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer beim Metav-Veranstalter VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken).
Nachdem die Metav 2020, die ursprünglich vom 10. bis 13 März dieses Jahres hätte stattfinden sollen, aufgrund der Corona-Epidemie verschoben werden musste, sei es für die Veranstalter umso wichtiger gewesen, schnell einen Ersatztermin zu finden, damit die Aussteller Planungssicherheit haben.
„Das war nicht ganz so einfach, weil der komplette Messekalender aufgrund der vielen Messeabsagen und -verschiebungen neu sortiert werden muss“, sagt Schäfer. Optimistisch könne man davon ausgehen, dass die Corona-Problematik bis Anfang 2021 gelöst ist. Auch besteht die begründete Erwartung, dass die Konjunktur Anfang kommenden Jahres wieder besser läuft. Der Maschinenbau als eine der wichtigen Abnehmerbranchen für die Werkzeugmaschinenindustrie geht beispielsweise von einer kräftigen Belebung der Nachfrage nach Überwindung der Corona-Krise aus, so der VDW weiter.
„Alle Verträge mit den rund 460 Metav-Ausstellern bleiben auch für den neuen Termin gültig“, so VDW-Geschäftsführer Schäfer. 2021 werde die Metav die wichtigste Messe für die Metallbearbeitung im ersten Halbjahr sein und insbesondere im deutschen Markt und Benelux den Takt für Investitionsentscheidungen vorgeben. Davon geht auch Franz-Xaver Bernhard, Geschäftsführer beim langjährigen Metav-Aussteller Hermle AG in Gosheim, aus. „Wir erwarten, dass sich die wirtschaftliche Lage in einem Jahr deutlich gebessert hat und die Metav im März 2021 eine gute Plattform sein wird, die wieder anziehende Nachfrage zu bedienen.“ Und Hans-Jürgen Büchner, Geschäftsführer bei der Iscar Germany GmbH in Ettlingen, sagt: „Wir werden auch 2021 bei der Metav dabei sein, denn nach dem wirtschaftlichen Rückgang im laufenden Jahr werden wir diese bewährte Plattform nutzen, uns den Kunden zu präsentieren und die Geschäfte wieder anzukurbeln."
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.