Grob-Werke Neues Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum wird an Werkzeugbauer geliefert

Redakteur: Bernhard Kuttkat

Auf der EMO Hannover 2007 feierte das horizontale Fünf-Achs-Bearbeitungszentrum G 350 des Mindelheimer Automotive-Spezialisten Grob-Werke GmbH & Co. KG Weltpremiere. Ab Frühjahr 2008 werden bereits die ersten Standardmaschinen an Kunden ausgeliefert.

Anbieter zum Thema

Technisch und konstruktiv basiert die G 350 auf der im Systemgeschäft mit der Automobilindustrie und ihren Zulieferern bewährten modular aufgebauten G-Baureihe und rundet das Produktprogramm nach unten ab.

Der Hersteller spricht nach eigenen Angaben mit der G 350 gezielt auch neue Kundenkreise an, die kleine bis mittlere Serien aus verschiedenen Werkstoffen fertigen, beispielsweise Werkzeug- und Formenbauer, Unternehmen der Luftfahrtindustrie, Medizintechnik und Verpackungstechnik.

Als Schwenktischmaschine zeichnet sich die G 350 laut Hersteller vor allem im Vergleich zu Schwenkkopfmaschinen dadurch aus, dass Schrägen nicht über zwei oder gar drei Achsen interpoliert werden müssen. Als weitere Vorteile nennt der Hersteller ein hohe Stabilität, verbesserten Spänefall und sehr gute Zugänglichkeit.

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:241749)