Luftüberwachung Neues Schutzgehäuse mit Kondensatfallen und Solarmodul
Stäube, Rauch, Dampf oder Ölnebel gehören zu den Aerosolen und sind äußerst unbeliebt in der Atemluft, weil sie einen großen Risikofaktor am Industriearbeitsplatz darstellen. Deshalb gehören sie überwacht.
Anbieter zum Thema

TSI bietet für diesen Umstand umfassend neues Zubehör für die Dust-Trak-Geräte, die einen Messeinsatz bei langfristigen Außenanwendungen und in feuchten Umgebungen ermöglichen. Neben einer beheizten Probenkonditionierung bietet das neue Schutzgehäuse 8537 Messsicherheit unter allen Bedingungen. Erhältlich ist das Zubehör für die Desktop-Baureihen Dust Trak II und Dust Trak DRX. Die kompakten Laserphotometer gehören seit langem zum Messstandard in Arbeitsschutz und Arbeitsplatzsicherheit.
Schutzgehäuse trotzen allen Umwelteinflüssen
Die beiden Schutzgehäuse, Modelle 8535 und 8537, stehen hauptsächlich für die Nutzung im Außenbereich zur Verfügung. Die robust und wetterfest konzipierten Schutzgehäuse bieten jedoch auch in Industrieumgebungen viele Vorteile. Das Gerät kann gefahrlos aufgestellt oder an Masten montiert werden und ist vor Manipulationen geschützt, zudem können Umwelteinflüsse die laufende Messreihe nicht stören. Neben Kondensatfallen und einem richtungsunabhängigem Einlass, der auch unter stärkeren Windbedingungen gute Messergebnisse gewährleistet, stehen weitere nützliche Bestandteile wie zusätzliche Akkupacks innerhalb des Gehäuses zur Versorgung des Dust Trak zur Verfügung. Ein Solarmodul ermöglicht vollständig autarke Messungen.
Beheizte Probenkonditionierung ermöglicht präzise Messungen
Die beheizte Probenkonditionierung kommt vor allem in Gebieten mit erhöhter Luftfeuchtigkeit zum Einsatz. Sie wird auf den Dust Trak montiert und passt auch auf einen im Schutzgehäuse verwendeten Dust Trak. Sind die zu messenden Aerosole in feuchter Luft gebunden, quellen sie auf und ergeben verfälschte Messwerte. Die beheizte Probenkonditionierung entfernt Feuchtigkeit und Wasserdampf und ermöglicht so präzise Messungen. Ob auf einer Baustelle, bei Umweltüberwachungen oder zur gezielten Überwachung von Luftverschmutzungen erweitert das Schutzgehäuse und die beheizte Probenkonditionierung das Anwendungsspektrum der Dust-Trak-Geräte. Dank der neuen Bestandteile sind Eingriffe von außen zur Störung einer laufenden Messreihe ausgeschlossen.
(ID:42797885)