Schweißzellen Neuheiten! Zwei kompakte Lorch-Schweißzellen mit Yaskawa-Roboter

Redakteur: Peter Königsreuther

Mit neuen, schlüsselfertigen Kompaktschweißzellen ermöglichen Lorch Schweißtechnik und Yaskawa auch KMUs den einfachen Einstieg in das roboterunterstützte Automatikschweißen.

Anbieter zum Thema

Schweißsystem und Roboter in produktiver Zweisamkeit: Die Herzstücke der neuen Kompaktschweißzellen Arcworld RS Mini und Arcworld HS Micro bilden der Motoman AR 900 von Yaskawa und die S-Robomig XT von Lorch als Schweißstromquelle für den MIG-Prozess.
Schweißsystem und Roboter in produktiver Zweisamkeit: Die Herzstücke der neuen Kompaktschweißzellen Arcworld RS Mini und Arcworld HS Micro bilden der Motoman AR 900 von Yaskawa und die S-Robomig XT von Lorch als Schweißstromquelle für den MIG-Prozess.
(Bild: Lorch)

Mit den beiden neuen Plug-&-Weld-Kompaktschweißzellen Arcworld RS Mini und Arcworld HS Micro können, wie es heißt, vor allem kleine Baugruppen schnell, automatisch und hochwertig geschweißt werden. Die Steuerung der Schweißvorgänge erfolgt über eine einheitliche Bedienoberfläche, die die Fertigung vereinfacht, so Lorch.

Die beiden neuen Schweißzellen sollen in wenigen Minuten in Betrieb zu nehmen sein, benötigten durch ihren kompakten Aufbau nur eine geringe Stellfläche und könnten deshalb je nach Bedarf auch den Standort wechseln.

Die besondere Konstruktion der Zellen bringt es mit sich, dass der Roboter eine maximale Bewegungsfreiheit hat, trotz der geringen Stellmaße. Die Schweißstromquelle ist außerdem darin integriert, weshalb die Systeme Handarbeitsplätze ideal ergänzen würden.

Es gibt also die Schweißzellen in den Versionen Arcworld HS Micro (Standfläche 1,3 Quadratmetern) und Arcworld RS Mini (2,3 Quadratmeter) für relativ kleine Baugruppen. Gehe es dennoch um größere Bauteile oder kundenspezifische Anforderungen, hat Lorch auch noch die Maxiversion in Form der Arcworld CS im Portfolio. Plattform und Gehäuse der Systeme sind mit einem blauen Blendschutz aus robustem Polycarbonat (PC) ausgestattet. Die Schweißanlagen sind also die nächsten Erfolge, aus der im letzten Jahr zwischen Lorch und Yaskawa vereinbarten europaweiten Zusammenarbeit.

Hohe MIG-MAG-Schweißproduktivität mit oder ohne Drehtisch

Mit ihrem rotierenden Drehtisch, auf dem sich auf jeder Seite Bauteile bis 100 Kilogramm aufspannen lassen, erreiche die Kompaktschweißzelle RS Mini einen hohen Teiledurchsatz. Das gleiche Gewicht verträgt auch die HS Micro, sie hat aber einen fest stehenden Tisch.

Als Schweißstromquellen (MIG-MAG) stehen sowohl die S3- als auch die S5-Robomig XT mit ihren Speed-Schweißprozessen von Lorch zur Verfügung. Der Hochleistungsroboter, der über alle Funktionen eines Schweißroboters verfügt, arbeitet mit sehr hohen Schweißgeschwindigkeiten und sorgt für eine sehr gute, wiederholgenaue Nahtqualität, heißt es weiter. Das Besondere der Systemkombination von Lorch und Yaskawa sei die in einem einzigen Bedien-Panel integrierte Steuerung für Roboter und Schweißkomponente. Über das Universal Welding Interface (UWI) wird sowohl die Roboterprogrammierung vorgenommen als auch die Einstellung und Auswahl der Schweißprozesse, erklärt der Hersteller. Durch die gute Abstimmung der Systeme erleichtere sich die Bedienung der Schweißanlage.

Schweißtechnische Antwort auf die Herausforderungen dieser Zeit

Als abgeschlossenes Systeme und weil sie wenig Platz beanspruchen, lassen sich die Schweißzellen sehr einfach in jede Produktionsumgebung integrieren. Mit ihrem Blendschutz und den Sicherheitsfunktionen erfüllten sie problemlos alle arbeitsrechtlichen Vorschriften. Die im Dach integrierte Abgasesse erlaubt den unkomplizierten Anschluss von Absaugvorrichtungen.

Unternehmen, die ohne ein umfangreiches und kostspieliges Roboterprojekt in das automatisierte Schweißen einsteigen wollen, bekommen mit den Arcworld-Schweißzellen eine attraktive Möglichkeit an die Hand, um den aktuellen Marktherausforderungen, insbesondere dem Fachkräftemangel, dem Wettbewerbsdruck, aktiv die Stirn zu bieten respektive die Digitalisierung von KMUs zu unterstützen.

(ID:47806688)