:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1777300/1777345/original.jpg)
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
Luftreiniger
Gut zu wissen
Weihnachtsfeier trotz Corona? 5 Ideen für ein virtuelles Fest
CO2-Gehalt in der Raumluft
- Produktion & Fertigung
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
Produktionsplanung
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
3D-Druck mit Kunststoff
Digitale Transformation
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
Elastomerforschung
Biokunststoffe
Neue thermoplastische Polyurethane sind bis zu 60 % aus Biomasse
Bio-Schallabsorber
Analyse
Forscher sagen voraus: Eine Super-KI wäre nicht kontrollierbar
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
Produktionsplanung
Unternehmensmeldung
Industrie 4.0
Studie zeigt, dass digitale Arbeitsplätze stark an Bedeutung zunehmen
Industrie 4.0
Individuell anpassbares Sicherheitsschaltgerät ist in Losgröße 1 verfügbar
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
Antriebstechnik
Lineartechnik
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
Antriebstechnik
Rickard Gustafson wird neuer Präsident und CEO der SKF-Gruppe
- Betriebstechnik & Materialfluss
- Management & Strategie
- Additive Fertigung
-
PLUS-Artikel
Aktuelle Beiträge aus "PLUS-Artikel"
NC-Programmierung
Arbeitsvorbereitung als Onlineservice entlastet Blechfertiger
China Market Insider
China-Geschäft
China Market Insider
Coronakrise beschleunigt Wachstum der chinesischen Halbleiter-Industrie
- Clevere Lösungen für die Fabrikautomation
-
Specials
Aktuelle Beiträge aus "Specials"
SPS 2020
Diese Antriebstechnik-Neuheiten wurden zur SPS Connect vorgestellt
Metav reloaded 2020
3D-Druck mit Metall
Schneller Schweißen, automatisiert Entpulvern und die Green Edition
- Services
-
mehr...
Linearführung Noch höhere Steifigkeit bei der Standard-Rollenführung
Für noch höhere Steifigkeit und Belastbarkeit hat THK seine SRG-Linearführungen um Varianten mit noch längeren Führungswagen erweitert.
Firmen zum Thema

Wenn höchste Steifigkeit und Belastbarkeit bei hoher Präzision gefordert sind, kommt die Linearführung SRG mit Rollenkette in Werkzeugmaschinen häufig zum Einsatz. Ihre hohe Steifigkeit erreicht sie durch die größere Anzahl der Rollen mit kleinem Durchmesser pro Laufreihe. Für eine noch höhere Steifigkeit und Belastbarkeit stehen dem Anwender jetzt extralange Führungswagen zur Verfügung. Auf diese Weise kann bei einer Belastung von 20 kN die Steifigkeit bis zum Faktor 1,6 gesteigert werden.
Für schwierige Umgebungsbedingungen bietet THK zudem verschiedene Dichtungsoptionen an: Protektoren und Seitenabstreifer am Führungswagen sowie Abdeckbänder für die Führungsschienen. Für eine langfristige und zuverlässige Schmierung sorgt zudem die bewährte Rollenkette.
Die Baureihe SRG ist in den Baugrößen 15 bis 100 und mit einteiligen Schienenlängen bis zu 7000 mm lieferbar.
THK auf der EMO Hannover 2017: Halle 7, Stand A01
(ID:44860791)