Getriebemotor Nord Drivesystems hat Duodrive-Getriebemotor jetzt patentiert
Quelle: Pressemitteilung
Der neue Getriebemotor im Washdown-Design, den Nord 2021 vorstellte, war etwas besonderes: ein energieeffizienter IE5+-Permanentmagnet-Synchronmotor in einem Gehäuse zusammen mit einem einstufigen Stirnradgetriebe. Das wurde jetzt patentiert.
Durch den Einbau des Motors und des Getriebes in einem einzigen Gehäuse sei das patentierte Duodrive besonders leicht und kompakt bei hoher Leistungsdichte.
(Bild: Nord Drivesystems)
Die neuartige kompakte Konstruktion mit vollständiger Integration von Motor und Getriebe in einem einzigen Gehäuse stelle laut Nord Drivesystems einen wirklichen Entwicklungssprung bei Getriebemotoren dar. Dieses Design wurde jetzt erfolgreich patentiert. Monatelangen Tests während der Entwicklung des Duodrive bewiesen erfolgreich die dauerhafte Haltbarkeit und Zuverlässigkeit der neuen konstruktiven und werkstofflichen Lösung. Die Integration wurde entscheidend vorangetrieben, um den Bauraum optimal zu nutzen. So konnten beim zugrundeliegenden IE5+-Motor Geber, Drehzahlrückführung und Bremse geschützt im Gehäuse untergebracht werden.
Das besonders kompakte Duodrive-Konzept erzielt nach Angaben des Herstellers als System eine nochmals deutlich höhere Energieeffizienz als die bereits sehr effizienten Antriebssysteme mit IE5+-Synchronmotor und Kegelradgetriebe. Duodrive bietet mit bis zu 92 Prozent Systemwirkungsgrad einen der höchsten Wirkungsgrade in dieser Leistungsklasse und erreiche auch im Teillastbetrieb eine hohe Systemeffizienz.
Das konstante Motordrehmoment über einen weiten Drehzahlbereich ermögliche eine Variantenreduzierung und Betriebskostensenkung. Marktkompatible Anschlussmaße erleichtern den Austausch und die Integration in bestehende Anlagendesigns. Die erste verfügbare Duodrive-Baugröße deckt Getriebeübersetzungen von i = 3,24 bis i = 16,2 ab und ist für den Abtriebsdrehmomentbereich bis 80 Nm und Drehzahlen bis 1.000 min-1 ausgelegt.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.