Wir stellen Ihnen fünf Produkte aus dem Bereich Werzeugbau vor: Hierbei handelt es sich um belastbare Schraubendruckfedern, einem digitalen Zählwerk, ein Spannsystem für den Stanzwerkzeugbau, Tankplatten für Gasdruckfedern sowie einem kleinen Pinolenschieber für Folgeverbundwerkzeuge.
Ob im Werkzeug-, Maschinen- oder Vorrichtungsbau: Die Schraubendruckfedern von Norelem sind standardmäßig mit einem Durchmesser von 10 bis 25 mm und einer Länge von 25 bis 305 mm erhältlich.
Norelem erweitert sein Sortiment um Schraubendruckfedern, die für extreme Wechsel- und Dauerbelastungen sowie hohe Betriebstemperaturen konzipiert sind.
Der Konstrukteur trägt heute in der Wertschöpfungskette wesentlich mehr Verantwortung. Er ist Herr über den Aufwand der Fertigungsteile mit denen die Produkte des jeweiligen Unternehmens realisiert werden. Wählt er dafür den Einsatz von standardisierten Bauteilen, spart er Zeit und Geld, wie Dirk Langenohl, Key Account Manager bei der Norelem Normelemente KG in Gespräch mit Blechnet erklärt.
Mit einer umfangreichen Programmausweitung möchte Norelem sicherstellen, dass für jeden Anwendungsfall in der Konstruktion stets das passende Normelement erhältlich ist.
Norelem hat sein Sortiment um hochwertige Fallenverschlüsse erweitert. Die Verschlüsse aus Aluminiumdruckguss ermöglichen das leichte und sichere Schließen von Türen und Klappen. Je nach Anforderung sind sie mit integrierter Sicherheitsfunktion erhältlich.
Ins Sortiment aufgenommen hat Norelem zwei Varianten Monitorhalterungen für industriell genutzte Monitore, Touchpanels sowie Bediengeräte. Diese bieten nach Unternehmensangaben eine vibrationssichere Arretierung, höchste Flexibilität durch Höhenverstellung und Schwenkoption, verschiedene Anschlussmaße sowie eine hohe Tragkraft.
Auf der diesjährigen Motek verlieh Cadenas zum dritten Mal den Engineering Newcomer Award 2016. Auf dem ersten Platz landete das Team der Technikerschule München mit ihrer vollautomatischen Bestückungsanlage für Zahnmedizininstrumente.
Rohrverbinder aus Edelstahl erweitern die Produktgruppe der Rohrverbindungssysteme von Norelem, wie das Unternehmen bekannt gibt. Diese haben eine hohe Temperatur- und Korrosionsbeständigkeit und sind zudem hochfest bei dynamischer Belastung, heißt es weiter. Sie erlauben eine kostengünstige und variable Möglichkeit, Rohre schnell und zuverlässig miteinander zu verbinden und abzuzweigen.