29.04.2022
Wirksamkeit von Effizienzmaßnahmen effektiv nachweisen
Die multivariate Regressionsanalyse modelliert, ob bzw. wie verschiedene Variablen miteinander zusammenhängen. Im Energiemanagement können mit ihrer Hilfe die tatsächlichen Energieeinsparungen von Effizienzmaßnahmen wirkungsvoll nachgewiesen werden. Das macht die Analyse besonders interessant für die Zertifizierung des Energiemanagements nach ISO 50001.
Bei der multivariaten Regressionsanalyse wird ein theoretisches Modell erstellt, dass an die Realität angelehnt ist und verschiedene Einflussfaktoren berücksichtigt. Im Energiemanagement kann dadurch der Energieverbrauch einer Bezugsgröße (z.B. eines Unternehmens, eines Standorts, einer Maschine etc.) abhängig von seinen vielen verschiedenen Einflussfaktoren modelliert werden. So ist ersichtlich, welche Auswirkungen die Veränderung eines Faktors bzw. mehrerer Faktoren auf den Verbrauch hat bzw. haben. Ersichtlich werden diese Auswirkungen, indem der tatsächliche mit dem errechneten Verbrauch im Zeitverlauf verglichen wird. Für Abweichungen gibt es einen zulässigen Toleranzbereich, weshalb das Modell der Realität in der Regel sehr nahe kommt.
Wie die multivariate Regressionsanalyse einfach und ohne Aufwand erstellt werden kann und was sie für die ISO-50001-Zertifizierung bringt, erfahren Sie im ganzen Artikel auf dem OPTENDA-Blog.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/62/6b/626b8fda81c90/optenda-profil-mm-nachricht-regressionsanalyse.jpeg)