
-
Best of Industry
Aktuelle Beiträge aus "Best of Industry"
-
Produktion & Fertigung
Aktuelle Beiträge aus "Produktion & Fertigung"
-
Management & Strategie
Aktuelle Beiträge aus "Management & Strategie"
- Nachhaltigkeit & Energie
-
Automatisierung & Robotik
Aktuelle Beiträge aus "Automatisierung & Robotik"
-
Konstruktion & Entwicklung
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion & Entwicklung"
-
Smart Manufacturing
Aktuelle Beiträge aus "Smart Manufacturing"
-
Forschung & Innovation
Aktuelle Beiträge aus "Forschung & Innovation"
-
Corona Spezial
Aktuelle Beiträge aus "Corona Spezial"
-
Betriebstechnik & Materialfluss
Aktuelle Beiträge aus "Betriebstechnik & Materialfluss"
-
MM International
Aktuelle Beiträge aus "MM International"
- Additive Fertigung
- Specials
- Services
-
mehr...
10.06.2022
Ausreißer im Energieverbrauch identifizieren und beheben
Unregelmäßigkeiten im Energieverbrauch deuten fast immer auf Störungen, Defekte oder Ausfälle hin und sollten daher immer im Blick behalten werden. Die Analysefunktion der Heatmap, auch Rasterdiagramm oder Carpet Plot genannt, stellt solche Ausreißer übersichtlich dar, sodass auf diese schnell reagiert werden kann.
Mit dem Rasterdiagramm können insbesondere große Datenmengen übersichtlich dargestellt und schnell erfasst werden, da sich die verschiedenen Ausprägungen (z.B. besonders geringe oder hohe Verbräuche bzw. Auslastungen) visuell deutlich voneinander abheben. Genauso können damit auch regelmäßige Verbrauchsmuster sowie Abweichungen davon sehr gut erkannt werden, welche beispielsweise mit der Lastganganalyse unerkannt bleiben würden.
Lesen Sie hier weiter für mehr Information und Anwendungsfälle der Analyse anhand einer Heatmap.
:quality(80):fill(fff,1)/p7i.vogel.de/companies/62/a2/62a2e2d24ec9b/optenda-profil-mm-nachricht-heatmap.jpeg)