21.10.2022

Die PV-Anlage als Teil des Energiesystems: Potenziale durch Energiemonitoring

Energiemonitoring schafft Transparenz in den Energieverbrauch eines Unternehmens. Das hat auch für die eigene Energieerzeugung mit PV-Anlagen große Vorteile.

Die dezentrale Erzeugung von Energie ist für Unternehmen wichtiger denn je und wird zum immer größeren Wettbewerbsfaktor. Eine sehr beliebte Form davon sind Photovoltaik-Anlagen – und das völlig zurecht, gerade im Hinblick auf die steigenden Stromkosten und die damit verbundene kurze Amortisationszeit.

Beim Nutzen einer PV-Anlage für das Unternehmen spielt aber nicht nur ihre Größe und Leistung eine Rolle. Um die Vorteile zu maximieren, ist eine detaillierte Kenntnis des Energieverbrauchs des Unternehmens sowie der Stromerzeugung der Anlage erforderlich. Softwarebasiertes Energiemonitoring liefert die dafür notwendigen Daten, die automatisiert erfasst, analysiert und aufbereitet werden. Daher profitieren nahezu alle Bereiche des Energiemanagements eines Unternehmens davon, wenn eine solche Energiemonitoring-Software Teil des Energiemanagement-Systems ist.

Warum ein softwarebasiertes Energiemonitoring bei der PV-Anlagenplanung helfen kann und welchen Nutzen das später für den effiziente Einsatz der erzeugten Energie im dezentralen Energiesystem mit sich bringt, erfahren Sie in unserem neuen Blog-Beitrag.

Weiterlesen