Wittenstein Optimiertes Planetengetriebe erreicht deutliche Leistungssteigerung

Redakteur: Stefanie Michel

Geräuschreduzierung, Energieeffizienz und Downsizing sind die aktuellen Trends in der Antriebstechnik. Dem hat die Wittenstein Alpha GmbH mit einer vielfältigen Optimierung eines „Klassikers“ Rechnung getragen: zur Hannover-Messe 2012 präsentiert das Unternehmen die dritte Generation der Planetengetriebe-Baureihe LP+ und setzt damit einen weiteren Meilenstein in der Getriebeentwicklung dieser Leistungsklasse.

Anbieter zum Thema

Das Multitalent, das 1993 erstmals vorgestellt und 2004 mit einem Upgrade in seinen signifikanten Eigenschaften verbessert wurde, ermöglicht jetzt den Konstrukteuren von Zuführachsen und Designern von Handhabungsanlagen, Verpackungsanlagen sowie im allgemeinen Maschinenbau konstruktive und wirtschaftliche Vorteile.

Übertragbare Drehmomente beim Planetengetriebe um bis zu 75% verbessert

Nach eigenen Anhaben hat man durch neuen Konstruktions- und Bearbeitungsverfahren eine deutliche Leistungssteigerung erreicht. Die übertragbaren Drehmomente seien im Vergleich zum Industriestandard um bis zu 75% verbessert.

Durch die Optimierung von Verzahnungsteilen und durch eine optimierte Zahnflankengeometrie ist das neue Getriebe auch leiser: die Laufgeräusche wurden mehr als halbiert. Dem Anwender werden mit der LP+ Generation 3 Downsizing-Optionen angeboten. Mit der neuen Generation will Wittenstein Alpha neue Performance-Standards in seiner Klasse setzen.

Wittenstein auf der Hannover-Messe 2012: Halle 15, Stand F08

Artikelfiles und Artikellinks

(ID:391441)