Exportmärkte Parallelveranstaltungen machen Polens Messen stark

Autor Stéphane Itasse

Angesichts der geografischen Nähe lässt sich ein Messeauftritt in Polen für deutsche Unternehmen noch vergleichsweise leicht bewerkstelligen. Und wer sich die Veranstaltungen genauer ansieht, findet einige interessante Gelegenheiten.

Anbieter zum Thema

Die Ausstellerunternehmen der Messen Stom-Tool, Stom-Blech, Stom-Laser, Spawalnictwo und Wirtoprocesy 2016 in Kielce kamen aus ingesamt 26 Ländern.
Die Ausstellerunternehmen der Messen Stom-Tool, Stom-Blech, Stom-Laser, Spawalnictwo und Wirtoprocesy 2016 in Kielce kamen aus ingesamt 26 Ländern.
(Bild: Messe Kielce)

Speziell für die Industrie ragt eine Veranstaltung in der polnischen Messelandschaft heraus: Unter dem Dach der ITM Polska (die Abkürzung steht für Innovations - Technologies - Machines) in der traditionsreichen Messestadt Posen fanden sich bei der jüngsten Ausgabe vom 7. bis 10. Juni 2016 insgesamt sechs Fachmessen:

  • Hape für Strömungstechnik, Antriebstechnik und Steuerungstechnik,
  • Mach-Tool für Werkzeugmaschinen und Werkzeuge,
  • Metalforum für Metallurgie, Gießereien und ihre Produkte,
  • Research for Industry für die übergreifende Industrieforschung,
  • Surfex für die Oberflächentechnik sowie
  • Welding für das Schweißen und Brennschneiden.
Bildergalerie
Bildergalerie mit 37 Bildern

Bei der jüngsten Ausgabe trafen nach Angaben des Messeveranstalters Poznan International Fair Ltd. 17.500 Fachbesucher – davon waren 25 % erstmals auf der Messe – auf 971 Ausstellerunternehmen. Diese kamen zu 52 % aus dem Ausland, insgesamt waren 27 Länder vertreten, und belegten eine Fläche von 23.000 m². Parallel zu den Messen fanden noch 14 Konferenzen, Workshops und Diskussionspanels statt. Die nächste ITM Polska wird vom 6. bis 9. Juni 2017 wieder auf dem Gelände der Internationalen Messe Posen veranstaltet.

Industriefrühling steht in Kielce für mehrere Messen

Doch auch an den anderen Messeplätzen sollten Aussteller aus der deutschen Fertigungsindustrie nicht achtlos vorbeigehen. So findet in Kielce jedes Jahr ebenfalls eine ganze Reihe von parallelen Messen unter dem Dachbegriff „Industrial Spring“ statt:

  • die Stom-Tool für Metallverarbeitung, Werkzeugmaschinen und Werkzeuge,
  • die Stom-Blech für die Blechbearbeitung,
  • die Wirtoprocesy für virtuelle Prozesse,
  • die Stom-Laser für die Lasertechnik,
  • die Spawalnictwo rund um das Thema Schweißen,
  • die Expo-Surface für die Oberflächentechnik,
  • die Pneumaticon für Pneumatik, Hydraulik, Antriebe und Steuerungen sowie die
  • Control-Stom für die industrielle Messtechnik.

Nach Angaben der Messegesellschaft Kielce beteiligten sich vom 9. bis 11. März 2016 an den Metallveranstaltungen – Stom-Tool, Stom-Blech, Stom-Laser, Spawalnictwo und Wirtoprocesy – insgesamt 545 Unternehmen als Aussteller, Mitaussteller oder vertretene Firmen, 15 % mehr als im Vorjahr. Sie kamen aus 26 Ländern und belegten eine Nettofläche von fast 7110 m² in fünf Ausstellungshallen. Hinzu kamen noch 74 Aussteller für die Control-Stom, über 50 für die Pneumaticon und 60 für die Expo-Surface.

(ID:44324823)