Die Parametriersoftware Drivemaster2 von Sieb & Meyer unterstützt die gesamte Gerätefamilie der Antriebsverstärker SD2(S). Anwender können mit der intuitiv zu bedienenden Lösung nicht nur ihre Antriebsverstärker parametrieren, der Drivemaster2 lässt sich zudem ohne zusätzliche Messinstrumente für Diagnosezwecke nutzen, heißt es.
Die Software für die Parametrierung der Antriebsverstärker von Sieb & Meyer ist besonders übersichtlich gestaltet und zeichnet sich durch viele anschauliche Grafiken und gängige Blockschaltbilder aus, so das Lüneburger Unternehmen. Sie verzichte komplett auf unverständliche Verklausulierungen. Ein Parameter-Wizard führt den Anwender Schritt für Schritt durch die Inbetriebnahme, zusätzlich stehen interaktive Hilfen und Kommentare zur Verfügung. Dadurch lasse sich die Software auch für Anwender intuitiv bedienen, die nicht täglich damit arbeiten.
Der Drivemaster2 mache es möglich, einmal erstellte Parametersätze direkt im Antriebsverstärker abzuspeichern und auch durch ein Passwort zu schützen. In der Software lassen sich so bis zu 64 verschiedene Parametersätze für unterschiedliche Motoren und Spindeln hinterlegen. Die Parametersätze könne der Anwender direkt am Antriebsverstärker oder aber über Eingänge am Antriebsverstärker umschalten. Diese Option stelle speziell für Nutzer, die über ein breites Portfolio an verschiedenen Motoren verfügen, eine erhebliche Erleichterung dar.
Die Kommunikation zwischen PC und Antriebsverstärker könne via USB erfolgen, in direkter Applikationsumgebung empfehle sich allerdings aus EMV-Gründen die Kommunikation via RS232 anstatt USB. Einen passenden Umsetzer von USB aus RS232 bietet das Unternehmen an. Für Diagnosezwecke und zur Optimierung der Motoren sei eine umfangreiche Oszilloskopfunktion direkt in der Software verankert, zusätzliche Messinstrumente seien nicht notwendig.
Die Software Drivemaster2 ist für Kunden von Sieb & Meyer auf der Firmenwebsite verfügbar, wo auch regelmäßig die neusten Soft- oder Firmware-Updates zum Download bereitgestellt werden, heißt es weiter. Wenn neue Software-Updates online verfügbar sind, erfolge eine automatische Benachrichtigung der Nutzer.
* Weitere Informationen: Sieb & Meyer AG, 21339 Lüneburg
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.