TKD Passende Motorleitungen ermöglichen schnelle Verkabelung
Sofort lieferbare Kabel sollen für einen schnellen Anschluss von Motoren, Sensoren, Aktoren und Drehwertgebern sorgen. Die Kabel müssen dabei ihrem Anwendungsfall entsprechend ausgewählt werden. Eine hohe Produktvielfalt ermöglicht es dem Anwender, stets das passende Kabel auszuwählen.
Anbieter zum Thema

Motoren bilden eine feste Größe im Maschinen- und Anlagenbau. Sie sind die Muskeln der Antriebstechnik – und sorgen für die Bewegung und den Antrieb.
Große Vielfalt an Kabeln im Maschinenbau
So vielfältig wie die Motoren und ihre verschiedenen Einsatzgebiete fallen auch die Anschlusskabel aus. Gefragt sind – am besten kostengünstig und sofort lieferbar – Geber- und Motorleitungen, die zur Anwendung passen und auch unter widrigen Bedingungen störungsfrei funktionieren.
Wie groß das Kabelsortiment ist und worauf es bei der Auswahl der richtigen Motoranschlussleitung ankommt, zeigt ein Blick in das Produktportfolio des Kabelanbieters TKD. Im Kabelkatalog des Herstellers sind über 26.000 unterschiedliche Leitungen und Kabeltypen aufgeführt.
Umweltfaktoren entscheidend für die Kabelauswahl
Außer den elektrischen Eigenschaften sind es vor allem Umweltfaktoren wie mechanischer Stress oder thermische und chemische Belastung, die bei der Auswahl des passgenauen Motorkabels eine zentrale Rolle spielen. Gemeistert werden solch widrige Umweltfaktoren nicht zuletzt über individuelle Mantelmaterialien, die gezielt zum Einsatz kommen. Das Spektrum reicht vom robusten wie kostengünstigen Klassiker PVC, der bei Bedarf auch flammwidrig und selbstverlöschend ausgelegt werden kann, bis zum deutlich höherwertigen und stärker belastbaren PUR (Polyurethan).
Kabelmäntel aus PUR bestechen durch hohe Flexibilität bei großer Zähigkeit – und das über ein breites Temperaturspektrum. Auch wegen seiner Beständigkeit gegen Kühlflüssigkeiten, Fette und Schmiermittel ist PUR ideal für den Maschinen- und Anlagenbau – und dort eingesetzte Motoranschlussleitungen.
(ID:33691490)