Sensorik Pepperl+Fuchs eröffnet neues Werk in Tschechien

Redakteur: Sandro Kipar

Der Sensorikhersteller Pepperl+Fuchs hat seine neue Produktionsstätte in Tschechien offiziell eröffnet. Auf 8200 Quadratmetern sind künftig 230 Mitarbeiter beschäftigt.

Anbieter zum Thema

Die neue Produktionsstätte im tschechischen Trutnov.
Die neue Produktionsstätte im tschechischen Trutnov.
(Bild: Pepperl+Fuchs)

Etwa zwei Jahre war das Projekt im Bau, doch jetzt ist der Startschuss für die Produktion gefallen. Wie das Mannheimer Unternehmen Pepperl+Fuchs mitteilt, ist die neue Produktionsstätte im tschechischen Trutnov nun einer breiten Öffentlichkeit präsentiert worden. 230 Mitarbeiter sollen dort auf insgesamt 8200 Quadratmetern beschäftigt sein. Von Trutnov aus sollen künftig alle anderen europäischen Standorte des Unternehmens mit bestückten Leiterplatten versorgt werden. Neben der Produktion umfasst der Standort Räumlichkeiten für Industrial Engineering, Forschung und Entwicklung sowie Qualitätsmanagement.

Beim Bau des Werks hat sich Pepperl+Fuchs an den Industrie-4.0-Prinzipien orientiert, heißt es weiter. Dazu gehören unter anderem Lidar-Sensoren, Reflexionslichttaster und kamerabasierte Spurführungssysteme, mit denen ein fahrerloses Transportsystem bestückt wurde. Ein RFID-System unterstützt das Tracking von Kanban-Warenflüssen.

Der neue Gebäudekomplex löst laut dem Unternehmen die 2010 von Siemens übernommene Fertigung in Trutnov ab.

(ID:47734211)