Mit zahlreichen Neuheiten stellt 3M auf der A+A aus. Als eines der Highlights können Besucher in einen Virtual -Reality-Bereich eintauchen. Hinzu kommt eine Außenfläche, auf der 3M erstmals im Rahmen der A+A Lösungen für die Absturzsicherung zeigt.
Der Dualmodus bei den Gehörschutzstöpseln E-A-R Switch Protection ermöglicht dem Anwender zwischen Achtsamkeit oder dem normalen Modus zu switchen.
(Bild: 3M)
Im Bereich Gehörschutz zählt die neue Peltro-X-Serie mit Bluetooth Accessoires von 3M zu den Messeneuheiten. Die elektronischen Peltor-Gehörschutzstöpsel in den Ausführungen LEP-200 für Industrieanwendungen sowie TEP-200 für Polizei, Sicherheitskräfte und Militär sind nach der Messe verfügbar. SIe sind mit einem Nackenband ausgestatettet, dieses Neck Loop ermöglicht nach Unternehmensangaben eine einwandfreie Einweg-Kommunikation. Die ebenfalls neuen Gehörschutzstöpsel E-A-R Switch Protection lassen sich dank ihres Dualmodus einfach an die Arbeitsumgebung des Trägers anpassen, wie es heißt.
Außerdem werden die Partikelfiltermasken 8825+ und 8835+ der Premium Plus Serie gezeigt. Dank der neu patentierten dreidimensionalen „hybriden“ Gesichtsabdichtung mit integriertem Nasenprofil von 3M sind sie leicht und flexibel wie eine Einwegmaske, sicher und passgenau wie eine Mehrwegmaske, wie das Unternehmen mitteitl.
Augenschutz für höchste Ansprüche
Sowohl mit Augenschutz als auch mit einer stilvollen Optik überzeugen die Schutzbrillen der Serie Secure Fit 600, wie der Hersteller mitteilt. Sie verfügen über eine patentierte Technologie zur Verteilung des Bügeldrucks, was zu einem erhöhten Tragekomfort beiträgt. Weitere Merkmale sind laut 3M die Scotchgard Anti-Fog Beschichtung sowie die polarisierende Scheibentönung.
Eine Premiere auf der A+A erleben die 3M Systeme zur Absturzsicherung, die direkt an der Mobilen Trainings Unit im Außenbereich ausprobiert werden können. Der Mehrzweck-Auffanggurt DBI-Sala Exo Fit Strata Europe verbindet laut Herstller die Schutzfunktionen mit mehr Komfort für das Arbeiten an hochgelegenen Arbeitsplätzen.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.