Gemeinsam mit Norgren hat AP&T ein schlüsselfertiges System für die schnelle Handhabung und Zufuhr verschiedener Platinenformate entwickelt, das ohne Greiferwechsel auskommt. Das spart Zeit, Platz und Geld.
Schlüsselfertiges System von AP&T und Norgren für die schnelle Handhabung und Zufuhr verschiedener Platinenformate ohne zeitaufwändige Greiferwechsel.
(Bild: AP&T)
„Durch die Kombination unseres schnellen Platinenladers mit dem Greifersystem Transforming Tooling von Norgren können wir eine vollautomatische, schlüsselfertige Komplettlösung für die effiziente Bewegung von Platinen unterschiedlicher Formate ohne Greiferwechsel bieten“, erklärt Christer Bäckdahl, Chief Technology Officer bei AP&T.
Für Hersteller, die verschiedene Komponenten in derselben Anlage produzieren und deshalb regelmäßig Greiferwechsel vornehmen müssen, ist dieses System vorteilhaft, wie AP&T mitteilt. Ein und dieselbe programmierbare Greiferlösung handhabt alle Platinen unabhängig von deren Form und Größe. Die Umstellung erfolgt automatisch und dauert weniger als zwei Minuten, wie es heißt.
Einfach Handhabung
„Dass die Greifer nicht gewechselt werden müssen, spart in erster Linie Zeit, was sich positiv auf unsere Fertigungskapazität auswirkt. Zudem müssen wir an Ort und Stelle keinen wertvollen Platz für die Lagerung der verschiedenen Greifer reservieren und wir vermeiden das Risiko von Verletzungen des Personals beziehungswise von Beschädigungen der Werkzeuge bei der Handhabung.“
Die Bestandteile des Systems sind ausgiebig getestet und mithilfe des Steuersystems von AP&T vollständig integriert, damit ein sicherer, zuverlässiger Betrieb und eine einfache Handhabung gegeben ist, wie es weiter heißt.
„Alle Funktionen werden über die neuste Generation unserer bewährten Schnittstelle Logos gesteuert und sind leicht zu managen“, so Christer Bäckdahl.
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.