Werkzeugbau Platten in über 30 Materialqualitäten

Redakteur: M.A. Frauke Finus

Bei der Suche nach hochwertigen Platten kann Meusburger als Lieferant bestens unterstützen. Mit über 30 Materialqualitäten, die auf einer Fläche von 2,5 Fußballfeldern gelagert sind, und einem hohen Anteil an Eigenfertigung wird Qualität, Prozesssicherheit und Versorgungssicherheit gewährleistet.

Anbieter zum Thema

Das Spannungsarmglühen aller Stahlsorten schafft beste Voraussetzungen für die verzugsarme Weiterbearbeitung der Teile.
Das Spannungsarmglühen aller Stahlsorten schafft beste Voraussetzungen für die verzugsarme Weiterbearbeitung der Teile.
(Bild: Meusburger)

„Wenn Sie auf der Suche nach hochwertigen Platten sind, die Ihnen Prozesssicherheit gewährleisten, dann sind Sie bei Meusburger genau richtig. Qualität wird bei uns großgeschrieben, daher werden 100% der Platten bei uns in Österreich eigengefertigt.“, erklärt Geschäftsführer Guntram Meusburger. Nicht nur die hochautomatisierten Fertigungsanlagen, auch das bestens geschulte Personal garantieren Qualität im μ- Bereich, wie Meusburger mitteilt.

Alle Normplatten können bei Meusburger direkt ab Lager versendet werden, was den Kunden mehr Flexibilität ermöglicht. Guntram Meusburger betont: „Wir haben weltweit das größte zentrale Normalienlager, was gerade in herausfordernden Zeiten eine hohe Versorgungssicherheit garantiert. Unsere Kunden profitieren so von einem erstklassigen Bestell- und Lieferservice und verlieren keine Zeit bei ihren Projekten. Um allen Interessierten die beeindruckenden Dimensionen unserer Lagerflächen zu vermitteln, haben wir ein tolles Video gedreht. Dies ermöglicht allen Außenstehenden einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.“

Prozesssicherheit in der Produktion

Auch das beste Rohmaterial wird bei Meusburger spannungsarmgeglüht, was optimale Voraussetzungen für die verzugsarme Weiterverarbeitung der Teile schafft, wie es weiter heißt. Somit kann das Aufmaß für die anschließende Wärmebehandlung reduziert werden. Die daraus resultierende kürzere Bearbeitungszeit und die längere Standzeit der Werkzeuge schaffen freie Kapazitäten für andere Tätigkeiten. Das Spannungsarmglühen reduziert nicht nur die Durchlaufzeiten, sondern erhöht ebenso die Präzision, was weitere Kostenersparnisse für die Kunden mit sich bringt und langfristig für einen Wettbewerbsvorteil sorgt, so Meusburger weiter.

(ID:47787248)